Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Events
    • Food & Drinks
    • General
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Pictures
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
    • Kundenkonto
    • Warenkorb

Selbstgemachtes Wassereis mit Früchten – Ice Pops

16. Juli 2017 · Leave a Comment

Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen über die 30°C und da hilft nur noch eins: Eine kühle Erfrischung. Ich zeige euch heute ein leckeres Rezept für selbst gemachtes Wassereis mit Früchten drin, sogenannte Ice Pops.

Ihr braucht dazu vor allem anständige Formen. Ich habe meine auf Amazon gekauft, aber ihr könnt euch diese oder diese Formen dafür verwenden. Ich fand es toll, dass die Formen durchsichtig waren. Erstens für die Fotos und zweitens weil das Eis mit den Früchten wirklich hübsch aussieht, findet ihr nicht auch? 🙂 Bei Ikea gibt es auch günstige Formen, falls ihr gerade mal dort seid.

Und so geht die Zubereitung der Ice Pops:

  • Obst schneiden und in das Förmchen füllen
  • Evtl. 1 TL Zucker hinzugeben
  • Mit Leitungswasser auffüllen
  • Mindestens für 3 Stunden ins Gefrierfach (Achtung, manche Formen laufen aus, also hochkant hinstellen)

Ich habe bei meinem ersten Versuch Aprikosen, Nektarinen, TK-Himbeeren und TK-Waldfrüchte verwendet. Beim zweiten Versuch habe ich nur die Brombeeren aus den TK-Früchten verwendet und nur die Johannisbeeren. Ihr könnt beliebig variieren. Gut geeignet sind auch Ananas, Blaubeeren, Erdbeeren oder Mango. Das können frische Früchte sein oder auch TK-Früchte. Die Nektarinen kann ich euch besonders empfehlen, denn die haben gerade wenn sie schon etwas reifer sind eine perfekte Süße und ihr könnt noch den Saft in das Förmchen mit reingeben. Bei den TK-Früchten habe ich noch ein wenig Zucker mit hinein getan. Aber bei frischem Obst ist dies gar nicht nötig.

Die Ice Pops sind perfekt zur Resteverwertung geeignet. Ich habe oft noch überreife Bananen oder Aprikosen hier liegen, die so gar nicht mehr so gut schmecken. Jetzt packe ich diese einfach in das Eis-Förmchen und wenige Stunden später kann ich ein leckeres, tiefgekühltes Wassereis genießen.

Jetzt könnt ihr euer Eis draußen auf dem Balkon oder der Terrasse genießen. Ich wünsche euch gutes gelingen und viel Freude mit eurem Ice Pop! 🙂

Esst ihr bei dem heißen Wetter auch gerne ein Wassereis, oder trinkt ihr lieber Schorlen und andere selbstgemachte Getränke?

0
     

Food & Drinks Tagged: Header, Ice Pops, selbstgemachtes Wassereis, Sommereis, Wassereis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina, 31 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Managerin, viel zu viel am Laptop, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel und würde gerne auf Yoshi-Island leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

 

Loading

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2023 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz