Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Events
    • Food
    • General
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Pictures
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop

Berlin Kulinarisch: Trendy und Günstig Essen in Berlin

5. März 2020 · Leave a Comment

Bei meinem kleinen viertägigen Städtetrip nach Berlin stand ich vor einer großen Herausforderung: Wo kann ich möglichst günstig essen, aber trotzdem außergewöhnlich? Wir wissen alle, dass man vermutlich bei den klassischen Fast-Food-Ketten am preiswertesten weg kommt. Aber ich persönlich finde, wenn ich schon in einer anderen Stadt bin, dann sollte man irgendwo etwas essen, was ich hier in meiner Heimatstadt nicht bekomme. Das ist ja auch der Sinn einer Städtereise: Neues entdecken, neues ausprobieren.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 #1: Nom Nom Street – Vietnamese Street Kitchen
2 #2: Mmaah Korean BBQ Express
3 #3: Pergamon Döner&Pizza
4 #4 Dragonbowl
5 #5: Curry36

In Berlin findet sich an jeder Ecke etwas zu essen. Aber ich bin was das angeht auch anspruchsvoll. Es sollte trendy sein, nicht zu teuer und idealerweise auch nicht allzu voll. Nach sehr langer Recherche wurde ich aber fündig!

Daher stelle ich euch heute meine #5 Lokale und Restaurants in Berlin vor, die ich besucht habe.

#1: Nom Nom Street – Vietnamese Street Kitchen

Bei Nom Nom Street in Berlin erhaltet ihr leckeres und gesundes Essen zu guten Preisen. Ich bin über ein Groupon-Angebot auf den Laden aufmerksam geworden und bin hellauf begeistert. Der Laden ist optisch wirklich hübsch, sowohl von innen als auch von außen. Er ist gepflegt, ordentlich und sauber. Die Bedienung war freundlich und das Essen wurde frisch zubereitet. Daher konnte auch auf Extrawünsche eingegangen werden.

Die gesamte Speisekarte samt Getränken findet ihr online (Link unten). – Ein weiterer Pluspunkt für mich, denn das macht leider nicht jeder.

Ich kann Nom Nom Street wirklich jedem weiterempfehlen.

Beide Bowls waren super lecker, frisch und haben satt gemacht!

Adresse: Platz vor dem Neuen Tor 2, 10115 Berlin (Haltestelle: Invalidenplatz)
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00-16:00 Uhr
Angebot: Summerrolls, Banh Mi, Pho Suppen, Bowls, Drinks
Mein Essen: Vietbowl V (marinierte Hähnchenstreifen / Glasnudelsalat / Eisbergsalat / Karotten / Kohlrabi / Sesam / Koriander / Minze / Teryaki Sauce) für 8,90 € und hausgemachte Limonade (stilles Wasser mit Minze und Wassermelone) für 3,50 €
Website: https://www.nomnomstreet.de/
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 

Nom Nom Street Berlin

Nom Nom Street Berlin – Liebevoll eingerichteter Laden! – © Sabrina Wirth

Nom Nom Street Berlin

Nom Nom Street Berlin – mit Hängesesseln zum Relaxen – © Sabrina Wirth

Nom Nom Street Berlin

Nom Nom Street Berlin – © Sabrina Wirth

Nom Nom Street Berlin

Nom Nom Street Berlin – © Sabrina Wirth

Nom Nom Street Berlin

Viet Bowl V und Viet Bowl IV – © Sabrina Wirth

Nom Nom Street Berlin

Viet Bowl V mit marinierten Hähnchenstreifen, Glasnudelsalat, Eisbergsalat, Karotten, Kohlrabi, Sesam und Minze – © Sabrina Wirth

#2: Mmaah Korean BBQ Express

Das Mmaah ist eine absolute Empfehlung von mir! Ich habe noch nie zuvor koreanisch gegessen, aber wenn alles so schmeckt, dann werde ich noch zu einem großen Fan.

Es war etwas scharf für mich, aber ich bin was das angeht auch eine Mimose. Das Fleisch war sehr zart und lecker, die BBQ klasse, die Potatoes kross und auf den Punkt. Perfekte Portion.

Das Mmaah liefert auch via Lieferando, für alle, die in Berlin wohnen. Die Preise sind human, ich wurde von der mittleren Portion satt. Die größere Portion kostet 7,50 €, die würde ich für „Normalesser“ eher empfehlen.

Adresse:
Nollendorfstraße 31, 10777 Berlin
Columbiadamm 160, 10965 Berlin
Kiehlufer 75, 12059 Berlin
Wienerstr.31 10999 Berlin
Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag 12:00-22:00 Uhr
Samstag-Sonntag 14:00-22:00 Uhr
(unterschiedlich je nach Standort)
Mein Essen: Bulgogi BBQ Potatoes (Mild mariniertes koreanisches RIndfleisch BBQ auf knusprigen Kartoffelscheiben) für 6,00 Euro (normale Größe)
Website: http://www.mmaah.de/
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

Mmaah Berlin

Mmaah Berlin – © Sabrina Wirth

Mmaah Berlin

Mmaah Berlin – © Sabrina Wirth

Mmaah Berlin

Mmaah Berlin – Bulgogi BBQ Potatoes (mittlere Portion) – © Sabrina Wirth

#3: Pergamon Döner&Pizza

Döner oder Pizza gehört ja nicht zu meinem favorisierten Essen in einer neuen Stadt. Aber auf Pergamon kam ich durch puren Zufall: Mein Ziel war eigentlich ein Kumpir-Laden, den ich aber nicht fand. Im Pergamon mitten in der U-bahn-Stadtion Alexanderplatz war so viel los, dass ich neugierig wurde. Ich googelte – wie es sich eben gehört – und fand die guten Bewertungen. Vom Hunger getrieben bestellte ich dort eine klassische Dönerrolle. Zugegeben, da so viel los war hörte der Mann nicht richtig zu und am Ende waren doch Tomaten drin, obwohl ich ohne bestellte. Aber: Das war eine der besten Dönerrollen, die ich je gegessen habe.

Also: Wer unterwegs am Alexanderplaz ist und schnell etwas essen möchte, der ist hier bei Pergamon richtig. Die Pizza sah auch fantastisch aus. Vorteil hier: Ihr könnt einzelne Stücke bestellen.

Adresse: Dircksenstr. 2, 10178 Berlin (Haltestelle: Alexanderplatz)
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00-04:00 Uhr
Angebot: Döner, Pizza (Stücke und ganz), Dönerteller, Salate
Mein Essen: Klassische Dönerrolle mit Knoblauchsoße
Website: http://www.pergamongrill.de/
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

 

#4 Dragonbowl

Dragonbowl in Berlin-Kreuzberg bietet leckere und gesunde Bowls an. Ihr könnt aus zwei Grund-Bowls wählen und euch den Rest selbst zusammenstellen. Die Bowls gibt es in klein (links oben) und in groß (rechts unten). Die kleine Portion war schon arg klein. Das muss selbst ich sagen als wenig-Esserin.

Und für den Preis waren dann doch etwas zu simple Zutaten drin, wie Gurke, Möhren oder normaler Reis. Wer zur Mittagszeit kommt bekommt gratis einen grünen Tee dazu!

Dennoch war es sehr sehr lecker, vor allem die Mango-Soße schmeckte super. Von der würzigen Zitronengrassoße würde ich allerdings abraten.

Innerhalb Berlins könnt ihr hier bei Dragonbowl auch bei Lieferando bestellen.

Schön finde ich vor allem die Location. Der Außenbereich ist hübsch gemacht. Allerdings ist es etwas laut, aber vermeiden kann man das in Berlin ja kaum.

Adresse: Skalitzer Str. 75, 10997 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag 12:00-17:00 Uhr
Dienstag – Freitag 12:00-21:00 Uhr
Samstag 14:00-21:00 Uhr
Sonntags geschlossen
Angebot: Verschiedene Bowls, Gyoza
Mein Essen: Master Moa (gezupftes Huhn, serviert auf Duftreis mit Mango, Chayote und Crazy Mango Soße, dazu Süßkartoffelchips, Gurke, Asia-Sauerkraut, Karotte, Frühlingszwiebeln und Sesam) – 6,00 € klein, 8,00 € groß
Website: https://www.facebook.com/Dragonbowl-Berlin-202431360279447/
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

Dragonbowl – Schöner kleiner Outside-Bereich – © Sabrina Wirth

Dragonbowl Berlin

Dragonbowl Außenbereich – © Sabrina Wirth

Dragonbowl Berlin

Master Moa Bowl (groß) mit Zitronengrasssoße – © Sabrina Wirth

Dragonbowl Berlin

Master Moa Bowl ohne Sauerkraut (klein) mit Mango-Senf-Soße – © Sabrina Wirth

#5: Curry36

Angeblich sollte Curry36 der Beste Currywurst-Stand in ganz Berlin sein. Die Kette hat mehrere Standorte innerhalb der Hauptstadt und verkauft auch seine eigene Soße, bzw. „Curry 36-Ketchup“. Allerdings hat diese Soße für mich absolut nichts mit einer Currysoße wie wir sie hier in der Region kennen zu tun. Für mich war es schlicht und einfach selbst gemachter Ketchup.

Das mag in Berlin so Tradition sein, aber ich kenne wohl nur die Currywurst aus dem Rheinland. Und hier isst man sie tatsächlich mit Curry. Die Soße ist nicht sehr tomatig, oft viel zu scharf und erinnert eher an Curry-Ketchup, als an Tomaten-Ketchup.

Die Wurst war gut, die Pommes waren gut, aber ich bevorzuge weiterhin die für mich echte Currywurst nach Rheinländer Art. Sorry, aber das Berliner Nationalgericht hat mich nicht überzeugt.

Dafür allerdings die Bedienungen – zweimal da gewesen, jeweils andere Leute, immer eine lange Schlange und dennoch waren sie alle sehr freundlich und konnten noch Späßchen machen.

Adresse: 
Hardenbergplatz 9, 10623 Berlin (Bahnhof Zoo)
Mehringdamm 36, 10961 Berlin (Kreuzberg)
Europaplatz 1, 10557 Berlin (Hauptbahnhof)
Warschauer Straße, 10243 Berlin (S-Bahn Warschauer Str.)
Öffnungszeiten: variieren nach Standort, meist aber 08:00 – 05:00 Uhr
Angebot: Klassisch, Bio, Veggie
Mein Essen: Currywurst mit Darm, Pommes und Mayo
Website: https://curry36.de/de/
Meine Bewertung: ⭐⭐

Curry36 Berlin

Curry36 Berlin (Zoologischer Garten) – © Sabrina Wirth

 

So, das waren meine fünf Empfehlungen für Berlin! Ich hoffe, für euch ist die ein oder andere Inspiration dabei und ihr stattet den Läden mal einen Besuch ab!

 


WERBUNG, da Markennennung. Nicht gesponsert, alles selbst bezahlt. 

0
     

Food, Städte & Reisen Tagged: Berlin, Berlin Kulinarisch, Berlin Städtereise

Trackbacks

  1. Monatsrückblick März 2020 sagt:
    1. April 2020 um 10:01 Uhr

    […] Berlin Kulinarisch: Trendy und günstig essen in Berlin – *Journal of Life […]

    Antworten
  2. Hotelreview: 3* Hotel aletto Kudamm Berlin sagt:
    27. Mai 2020 um 18:01 Uhr

    […] für Cocktails oder leckeres Essen. Übrigens: Wo ihr in Berlin gut essen könnt, habe ich euch in diesem Beitrag […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

❤ Du suchst was?

Sabrina, 29 Jahre, freie Texterin, Autorin und Journalistin, viel zu viel am Laptop, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel und würde gerne auf Yoshi-Island leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

 

Loading

❤Fotoalbum auf Instagram

sabrinawirth91

Eltville ist ein kleines Städtchen im Rheingau. S Eltville ist ein kleines Städtchen im Rheingau. Sie ist ein schönes Ausflugsziel von Mainz aus und lädt ein wenig in historische Sphären ein. Es gibt nicht viel zu sehen, daher reicht ein Halbtagesausflug locker aus – es sei denn, ihr wollt eine längere Wandertour unternehmen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auf meinem Blog nehme ich euch mit in die schöne Stadt Eltville am Rhein und zeige euch einige Impressionen von dieser und der Niederwallufer Bucht, welche nur wenige Minuten von Eltville entfernt liegt.

Den Beitrag findet ihr unter http://journaloflife.de/2021/03/05/eltville/
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin
🔎Texte: Website, Blog, SEO
📱Social Media Redaktion
💡Beratung 
📩mail@sabrina-wirth.net
💻www.sabrina-wirth.net 
****************************************
#seotexte #seotexter #texterin #storyteller #freietexterin #freelancer #freiberufler #freelancertipps #freelancerlife #freiberuflerleben #homeoffice #homeofficegoals #autorin #freieautorin #ausflugmainz #selbstständigkeit #rheingau #texterinmainz #eltvillerheingau #websitetexte #socialmediaberatung #contenttexter #content #onlinegefundenwerden #texter #socialmediaredaktion #webtextemainz #eltville #niederwalluferbucht #eltvilleamrhein
Wieso warten Menschen immer auf irgendetwas? Gefü Wieso warten Menschen immer auf irgendetwas? Gefühlt habe ich bisher mein halbes Leben mit Warten verbracht. Ich wartete, bis ich endlich alt genug war, um auszuziehen. Dann wartete ich auf eine Ausbildungsstelle. Wartete, dass er mich zurückrief. Wartete, bis er wieder zu mir zurückkam. Wartete, bis er sich endlich von ihr trennte. Wartete, bis er mit mir mitkam. Wartete, bis sich etwas änderte. Ich wartete auf die Bewerbungszusage. Wartete vor Seminarräumen, Hörsälen und an zahlreichen Haltestellen. Ich schob Dinge auf, bis sie nicht mehr notwendig waren zu tun. Ich wartete mit dem einem Anruf, um dann Monate später festzustellen, dass da niemand mehr am anderen Ende der Leitung warten würde.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
„Ja, das machen wir irgendwann mal!“ oder „Das mache ich dann, wenn mehr Geld da ist / mehr Zeit da ist / ich jemanden an meiner Seite habe / … “ oder „Ich muss zuerst einen Abschluss machen.“ oder „Erstmal muss ich mich noch um dieses oder jenes kümmern!“ oder „Das hat doch noch Zeit.“ – sind das nicht im Endeffekt alles Ausreden und vielleicht sogar auch Lügen? Belügen wir uns selbst, um Veränderungen aus dem Weg zu gehen oder um es genau jetzt noch nicht zu riskieren? Müssen wir denn immer auf irgendetwas in unserem Leben warten? Solange, bis es zu spät ist.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔎Texte: Website, Blog, SEO⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📱Social Media Redaktion⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💡Beratung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📩mail@sabrina-wirth.net⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💻www.sabrina-wirth.net ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#seotexte #seotexter #texterin #freietexterin #freelancer #autorin #freieautorin #selbstständigsein #selbstständigkeit #kreativetexte #texterinmainz #texteschreiben #websitetexte #socialmediaberatung #contenttexter #content #onlinegefundenwerden #texter #webtextemainz #warten #poetry
Another turning point⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ A Another turning point⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
A fork stuck in the road⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Time grabs you by the wrist⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Directs you where to go⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
So make the best of this test⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
And don't ask why⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
It's not a question⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
But a lesson learned in time⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
It's something unpredictable⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
But in the end it's right⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
I hope you had the time of your life⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
So take the photographs⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
And still frames in your mind⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hang it on a shelf⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In good health and good time⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Tattoos of memories⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
And dead skin on trial⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
For what it's worth⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
It was worth all the while⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔎Texte: Website, Blog, SEO⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📱Social Media Redaktion⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💡Beratung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📩mail@sabrina-wirth.net⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💻www.sabrina-wirth.net ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#seotexte #seotexter #texterin #storyteller #freietexterin #freelancer #freiberufler #freelancertipps #freelancerlife #freiberuflerleben #homeoffice #homeofficegoals #autorin #freieautorin #selbstständigsein #selbstständigkeit #kreativetexte #texterinmainz #texteschreiben #websitetexte #socialmediaberatung #contenttexter #content #onlinegefundenwerden #texter #socialmediaredaktion #webtextemainz
💡 𝟓 𝐅𝐚𝐜𝐭𝐬 𝐀𝐛𝐨𝐮𝐭 𝐌𝐞⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
1. Ich habe erst mit 25 Jahren meinen Führerschein gemacht. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
2. Manche Leute können ja in wenigen Minuten einschlafen - ich brauche dafür Stunden.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
3. Serie in Dauerschleife? Big Bang Theory! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
4. Ich mache mit anderen Menschen im Raum kein Auge zu nachts... es sei denn, ich liebe diese Person.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
5. All-Time-Lieblingslied: Wonderwall. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
—⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Jeden Monat werde ich euch in diesem Jahr neue Facts About Me preisgeben. So lernt ihr mich etwas besser kennen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Macht gerne mit in den Kommentaren 🙂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔎Texte: Website, Blog, SEO⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📱Social Media Redaktion⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💡Beratung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📩mail@sabrina-wirth.net⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💻www.sabrina-wirth.net ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#seotexte #seotexter #texterin #storyteller #freietexterin #freelancer #freiberufler #freelancertipps #freelancerlife #freiberuflerleben #homeoffice #homeofficegoals #autorin #freieautorin #selbstständigsein #selbstständigkeit #kreativetexte #texterinmainz #texteschreiben⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#5factsaboutme #factsaboutsabrina #5factsaboutme #factsaboutme #lerntmichbesserkennen #texterinmainz #texterinkoblenz #texterin #texter #instagood #hinterdenkulissen
Einer der besten Spazierwege für die Mittagspause Einer der besten Spazierwege für die Mittagspause: Die Opel-Arena. Nur 20 Minuten von Zuhause entfernt - ich liebe es so nah an einem Stadion zu wohnen ♥️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔎Texte: Website, Blog, SEO⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📱Social Media Redaktion⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💡Beratung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📩mail@sabrina-wirth.net⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💻www.sabrina-wirth.net ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#seotexte #seotexter #texterin #storyteller #freietexterin #freelancer #freiberufler #freelancertipps #freelancerlife #freiberuflerleben #homeoffice #homeofficegoals #autorin #freieautorin #selbstständigsein #selbstständigkeit #kreativetexte #texterinmainz #texterinkoblenz #texteschreiben #websitetexte #socialmediaberatung #contenttexter #content #onlinegefundenwerden #texter #socialmediaredaktion #webtextemainz
Kirschblüten-Zeit 🌸 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔎Texte: Website, Blog, SEO⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📱Social Media Redaktion⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💡Beratung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📩mail@sabrina-wirth.net⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💻www.sabrina-wirth.net ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#seotexte #seotexter #texterin #storyteller #freietexterin #freelancer #freiberufler #freelancertipps #freelancerlife #freiberuflerleben #homeoffice #homeofficegoals #autorin #freieautorin #selbstständigsein #selbstständigkeit #kreativetexte #texterinmainz #texterinkoblenz #texteschreiben #websitetexte #socialmediaberatung #contenttexter #content #onlinegefundenwerden #texter #socialmediaredaktion #webtextemainz #kirschblüten #cherryblossom
Manchmal muss man Abschied nehmen, auch wenn man n Manchmal muss man Abschied nehmen, auch wenn man noch gar nicht dazu bereit ist.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Abschied nehmen, obwohl man wütend ist, dass man zu früh alleine gelassen wurde.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Abschied nehmen, obwohl man noch nicht akzeptiert hat, dass die Zukunft anders aussehen wird, als gehofft und geplant.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Abschied nehmen von einem Leben, welches man fast geführt hätte, aber doch nicht wollte.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Abschied nehmen von der eigenen Kindheit, der Leichtigkeit und Freiheit von damals. Von Erinnerungen und Erfahrungen. Von Wegen, Orten und Geheimnissen. Von Sicherheit und Geborgenheit.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Aber auch Abschied nehmen von dem ständigen Begleiter Angst. Von Schuld. Von Schmerz. Von schlechten Erinnerungen, Erfahrungen und Geheimnissen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Von der Einsamkeit, dem Gefühl des unverstanden Fühlens, der Minderwertigkeitsgefühle und dem damaligen Zorn.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Abschied nehmen von euch. Eurer Güte, Liebe und Beständigkeit. Von euren Eigenarten und Macken. Von gelernten Routinen, Traditionen und Werten. Von meinem Zuhause, meinem Zufluchtsort und meiner Heimat.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#abschied #abschiednehmen #abschiedsbrief #abschiedsschmerz  #badems
Auch der schlimmste Regen kann etwas wundervolles Auch der schlimmste Regen kann etwas wundervolles und schönes hervorbringen ♥️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔎Texte: Website, Blog, SEO⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📱Social Media Redaktion⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💡Beratung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📩mail@sabrina-wirth.net⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💻www.sabrina-wirth.net ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#seotexte #seotexter #texterin #storyteller #freietexterin #freelancer #freiberufler #freelancertipps #freelancerlife #freiberuflerleben #homeoffice #homeofficegoals #autorin #freieautorin #selbstständigsein #selbstständigkeit #kreativetexte #texterinmainz #texterinkoblenz #texteschreiben #websitetexte #socialmediaberatung #contenttexter #content #onlinegefundenwerden #texter #socialmediaredaktion #webtextemainz
... feels like spring! 🌸⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🖋Sabrina Wirth - Texterin und Autorin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔎Texte: Website, Blog, SEO⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📱Social Media Redaktion⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💡Beratung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📩mail@sabrina-wirth.net⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💻www.sabrina-wirth.net ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
****************************************⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#seotexte #seotexter #texterin #storyteller #freietexterin #freelancer #freiberufler #freelancertipps #freelancerlife #freiberuflerleben #homeoffice #homeofficegoals #autorin #freieautorin #selbstständigsein #selbstständigkeit #kreativetexte #texterinmainz #texterinkoblenz #texteschreiben #websitetexte #socialmediaberatung #contenttexter #content #onlinegefundenwerden #texter #socialmediaredaktion #webtextemainz
Mehr laden… Auf Instagram folgen

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2021 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz