Ein leckeres weihnachtliches Rezept erwartet dich heute in diesem Artikel. Der Apfel-Amaretto mit Sahne ist die perfekte Alternative für alle, die keinen Glühwein mögen oder einfach etwas Abwechslung in die weihnachtliche Getränkeauswahl bringen möchten.
Der heiße Apfelsaft-Amaretto ist schnell zubereitet und lässt sich auch in größeren Mengen vorproduzieren – vielleicht ja das Richtige für den Weihnachtsabend? 🎄
🍽Kategorie |
Getränke |
🥄Vorbereitung |
0 Minuten |
🥣Zubereitung |
10 Minuten |
🕓Arbeitszeit |
10 Minuten |
🥄Utensilien
- Kochtopf
- Messbecher
- Glas (Beispiel 1 / Beispiel 2)
- Glas-Strohalm (Beispiel)
- Reibe (für die Schokolade)
🥣Zubereitung des Apfel-Amarettos
- Apfelsaft und Amaretto in einen Kochtopf geben und erhitzen.
- Achtung: Nicht kochen lassen.
- Eine Prise Zimt hinzugeben und umrühren.
- Das Getränk in schöne Gläser füllen.
- Mit Sprühsahne garnieren.
- Etwas geriebene Schokolade auf die Sahne geben.
- Mit einer Zimtstange dekorieren.


Für mich definitiv eines meiner Lieblingsgetränke zur Weihnachtszeit. Der Apfel-Amaretto ist süß, fruchtig und kann auch wunderbar in einer alkoholfreien Variante zubereitet werden.
Amaretto gehört generell für mich zur Weihnachtszeit dazu. Sein Aroma erinnert an Marzipan und ist ein sehr süßer Likör, welchen ich auch sehr gerne in Kakao trinke. Auf den Weihnachtsmärkten bekommst du auch oft Kakao mit Amaretto angeboten. Wer es noch nicht probiert hast: Mach es!
Ich habe den Amaretto vom Aldi zuhause stehen. Dieser kostet nur 4,99 Euro (Stand: Dezember 2022) und schmeckt nicht schlechter als wirklich gute (und teurere) Amaretto-Sorten. Zumindest macht dies im Kakao oder Apfelsaft-Amaretto keinen Unterschied.
Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Der Beitrag selbst wurde nicht gesponsert.
Schreibe einen Kommentar