Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop

Wir Frauen wissen es!

20. Januar 2018 · Leave a Comment

„Ich liebe dich!„, schrieb er mir. Es war mein 23. Geburtstag und ich fühlte mich mehr als einsam. Da tat seine Nachricht so gut. Aber es war doch aus. Vorbei. Für immer. Es war das Richtige. Aber er konnte nicht loslassen. Ich konnte nicht loslassen. Ich fühlte mich so einsam. Ohne ihn. Nein, ohne jemanden. So schön diese Nachricht in diesem Moment auch war, so schlimm war sie kurze Zeit später.

„Ich freue mich, dich wieder zu sehen!„, erreichte mich eine E-Mail, die an ihn adressiert war, bei mir ankam und von einer anderen Frau stammte. Es war wie ein Schlag ins Gesicht. Der E-Mail Verlauf war angehängt. Ich war fassungslos, als ich die Nachrichten las. Es war keine 7 Tage her, als er mir noch „Ich liebe dich“ schrieb. Das erste Treffen von den beiden war länger her. Sie kannten sich. Sie kannten sich sehr gut. Er hat bereits bei ihr geschlafen, vor kurzer Zeit. Sie redeten über Zukunftspläne, ihre Sorgen und Probleme. Nein, die zwei hatten bereits etwas miteinander, als er mir „Ich liebe dich“ schrieb.

Warum diese Mail bei mir ankam? Automatische Weiterleitung von seinem Mail-Account an mich, bei dem Wort „eBay“. Es kommt eben doch immer alles irgendwann heraus. Und so schrieb sie ihm, dass sie die Kette ihres Ex-Freundes bei eBay verkaufen möchte. Danke lieber Ex-Freund von der unbekannten Frau, dass du ihr diese Kette geschenkt hast, die so teuer war, dass sie sie nicht einfach wegschmeißen wollte.

Ein glücklicher Zufall. Oder Schicksal? Es war für mich der Anlass, endlich zu sagen: „Du kannst mich mal!“ Ich überlegte hin und her: Sollte ich der unbekannten Frau zurück schreiben? Ich hatte immerhin ihre Mail-Adresse und sie war der Überzeugung, dass mit ihr und ihm könne „was ganz Großes werden„. Ich fühlte mich in der Pflicht, ihr die Wahrheit zu sagen. Ich würde es wissen wollen. Ich würde mir wünschen, dass sie mir die Wahrheit sagen würde, wäre es umgekehrt der Fall gewesen. Also schrieb ich ihr. Aber nicht wie eine hysterische, eifersüchtige Ex-Freundin, sondern wie eine reife, rationale Frau: Ich schickte ihr Screenshots mit. Eindeutige Screenshots. „Ich liebe dich“-Screenshots. Sie war fassungslos, am Boden zerstört und mir unendlich dankbar, dass ich sie aufgeklärt habe.

Wir schrieben eine Zeit lang miteinander, aber dann wurde mir klar, dass ich keinen Kontakt zu dieser Frau möchte. Irgendwie hat sie mich betrogen und ich sie.

Ich wusste, dass er mich anlog. Ich wusste, dass er mich liebte, aus tiefstem Herzen. Aber ich wusste dennoch, dass ich nicht die Einzige war. Tief im innern wusste ich es die ganze Zeit über. Natürlich waren wir nicht zusammen, aber für mich war es dennoch eine Art von Betrug. Mir zu sagen, er liebt nur mich, will mich zurück, mit mir für immer zusammen sein und parallel ähnliches einer anderen schreiben, ihr vorlügen, er hätte keinen Kontakt zu mir und sie heimlich treffen.

Ich hatte dieses Gefühl zuvor schon einmal. Auch damals behielt ich Recht. Wir Frauen haben einen guten Instinkt für so etwas.

0
     

Writing Tagged: Affäre, Betrug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}