Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
Leiden

Reise-Guide: Leiden – Sehenswertes, Kulinarisches und Tipps

28. September 2020 · 1 Comment

Herzlich willkommen zu meinem Reise-Guide für Leiden – hier verrate ich euch die schönsten Sehenswürdigkeiten, Cafés, Restaurants und noch einige persönliche Tipps von meinem kleinen Tagesausflug nach Leiden.

In Leiden spaziert ihr durch über 800 Jahre Geschichte. Klingt spannend, oder? Die Stadt wird nicht umsonst auch „Mini-Amsterdam“ genannt. Schmale Gassen, Grachten, Windmühlen und historische Gebäude geben der Stadt einen urigen Charme.

Die Studentenstadt fasst rund 125.000 Einwohner, damit ist sie natürlich um einiges kleiner als Amsterdam. Das nimmt ihr aber keineswegs die Vergleichbarkeit, denn auch hier findet ihr viele junge Leute, hippe Cafés und das berühmte Stadtbild der Grachten.


LeidenLeiden


Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 🚗 Anreise und Fortbewegung vor Ort
2 ⛪ Sehenswürdigkeiten in Leiden
2.1 Wall Poems
2.2 Hooglandse Kerk
2.3 National Museum of Antiquities
2.4 De Burcht
2.5 Universität Leiden
2.6 Plantsoenpark
2.7 Molen de Put
2.8 Weitere Sehenswürdigkeiten
3 ☕ Essen und Trinken in Leiden
3.1 Brownies & downieS
3.2 Bagels and Beans
3.3 I Scream Coffee
3.4 Sophies Kattencafé
3.5 Happy Toasti
4 🇳🇱 Niederländisch für Anfänger: Die wichtigsten Wörter für euren Aufenthalt in Leiden
5 💡 Meine Tipps und Infos für eure Reise nach Leiden

🚗 Anreise und Fortbewegung vor Ort

Anreisen könnt ihr entweder mit dem Auto, Zug oder Bus. Wir sind mit dem Auto aus Katwijk an Zee angereist, dies waren ca. 20 Minuten Fahrt, dank der vielen Ampeln.

Parken sollten ihr auf jeden Fall in einem Parkhaus, das ist im Verhältnis am günstigsten. Auch wenn das Parken in Holland natürlich generell sehr teuer ist. Wir waren in folgendem Parkhaus:

Parkhaus Morsport
Bloemfonteinstraat 2
2312 ZD Leiden
Kosten: 2,00 Euro pro Stunde; 12,00 Euro pro Tag
Lage: 2-3 Minuten zu Fuß zur Innenstadt

Fortbewegung vor Ort ist zu Fuß überhaupt kein Problem. So könnt ihr auch viel von der Stadt sehen und in Ruhe die Wall Poems suchen. Wie es in Holland so üblich ist, könnt ihr natürlich auch mit dem Fahrrad die Stadt erkunden.

Achtung: Fahrradfahrer! Passt auf, dass ihr nicht überfahren werdet. Die Fahrradfahrer sind rücksichtslos und halten selten mal an. Die Fahrradwege sind breiter als manche Straße für Autos, und erst recht als der Fußgängerweg.

Leiden

Vom Parkhaus kommt ihr in nur 2 Minuten über diese süße Brücke und das Tor in die Altstadt Leidens.


⛪ Sehenswürdigkeiten in Leiden

Ich stelle euch jetzt mal nur meine favorisierten Sehenswürdigkeiten in Leiden vor. Museen und Kirchen sind jetzt nicht ganz so mein Fall. Das eine oder andere klingt aber doch sehr interessant. Angesehen haben wir uns aber auf Grund der Kürze der Reise und Corona-bedingt kein Museum.

Wall Poems

Das Projekt der „Wall Poems of Leiden“ startete 1992. In diesem Jahr wurde das erste Gedicht auf eine Hauswand in Leiden geschrieben. 2005 folge das letzte der insgesamt über 110 Poems in vielen verschiedenen Sprachen. Mit dabei sind auch Gedicht von Shakespeare und E.E. Cummings.

Wir haben leider tatsächlich nur drei Stück entdeckt – obwohl wir es wussten und gesucht haben.

Die Idee an sich ist aber wirklich klasse!

Wall Poems of Leiden

Wall Poems of Leiden

Hooglandse Kerk

Diese hübsche Kirche sollte früher mal die größte und schönste in ganz Holland werden – ambitionierte Pläne, die wohl nicht eingehalten wurden. Aber hübsch anzusehen ist sie trotzdem.

Adresse: Nieuwstraat 20, 2312 KC, Leiden Niederlande
Öffnungszeiten: Keine
Kosten / Eintritt: Keine

National Museum of Antiquities

Das Museum der Altertümer – hier findet ihr alles zum Thema Archäologie. In den ägyptischen Sälen gibt es zahlreiche Sarkophage und Mumien von Menschen und Tieren.

Adresse: Rapenburg 28, 2311 EW, Leiden Niederlande
Öffnungszeiten: Täglich, 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten / Eintritt: 12,50 Euro für Erwachsene

De Burcht

Dort wo der Oude Rijn und der Nieuwe Rijn zusammenkommen, liegt die Burcht van Leiden, eine alte Burgfestung, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Der Eintritt ist kostenfrei und ihr genießt eine schöne Aussicht über die gesamte Stadt.

Die Burcht ist sogar der Ursprung der Stadt Leiden. Ein kleiner Hügel, welcher vor vielen Jahrhunderten mit der Hand aufgeschüttet wurde. Auf diesem Hügel steht die kleine Festung „De Burcht“.  Über eine Treppe steigt ihr hinauf auf einen Rundgang, von wo ihr bei gutem Wetter eine schöne Aussicht auf die Stadt habt.

Von hier steht ihr auch die Hooglandse Kerk.

De Burcht

Ausblick von der Burg.

Adresse: Burgsteeg 14, 2312 JS, Leiden, Niederlande
Öffnungszeiten: Keine
Kosten / Eintritt: Keine

De Burcht

De Burcht

Blick vom Eingang der Burg.

 

 

Universität Leiden

Die Universität von Leiden war die allererste in den gesamten Niederlanden. Sie wurde 1575 gegründet und fasst heute 23.000 Studenten. Sie ist von Außen auf jeden Fall sehenswert und einen Abstecher wert.

Adresse: Rapenburg 70, 2311 EZ Leiden, Niederlande
Öffnungszeiten: Keine
Kosten / Eintritt: Keine

Plantsoenpark

Sehr schön zum Spazieren und Entspannen! Relativ sauber gehalten und direkt am Rhein.

Wer gerade in Leiden ist, kann diesen Park auf jeden Fall mal besuchen.

Adresse: Plantsoen, 2311 NT Leiden, Niederlande
Öffnungszeiten: Keine
Kosten / Eintritt: Keine

Plantsoenpark

PlantsoenparkPlantsoenpark

 

Molen de Put

Süße Mühle in der Nähe der Altstadt. Tolles Fotomotiv 🙂

Adresse: Park de Put 11, 2312 BM, Leiden Niederlande
Öffnungszeiten: Keine
Kosten / Eintritt: Keine

Molen de Put

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Leidse Hout Park, Poelgeesterweg, 2332CL Oegstgeest, Leiden Niederlande
  • Heilige Lodewijkkerk, Steenschuur 19, 2311 ES, Leiden Niederlande

☕ Essen und Trinken in Leiden

Ich stelle euch nun meine Favoriten in Leiden vor und auch Cafés, in die ich es leider nicht geschafft habe.

Brownies & downieS

Dieses Café kann ich definitiv weiterempfehlen. In diesem Café arbeiten fast ausschließlich behinderte Menschen. Geschultes Fachpersonal ist auch vor Ort und jederzeit ansprechbar.

Essen: Ontbijtplank (Frühstücksplatte) mit extra gebratenem Schinken und Pancakes, Cappuccino und Latte Macchiato.
Das hat für zwei Personen zum satt werden gereicht, vor allem, weil wir 3 statt nur 2 Pancakes bekommen haben.

Zum Kaffee wird je 1 Stück Brownie und Sahne dazu gereicht. Der Brownie war sehr sehr lecker!

Der Service war sehr freundlich und hilfsbereit. Corona-konform war auch alles, die Tische wurden direkt desinfiziert und Abstand eingehalten.

Ambiente: 5/5 Sternen
Service: 5/5 Sternen
Essen: 4/5 Sternen
Corona-konform: 5/5 Sternen
Preis-Leistungsverhältnis: 5/5 Sternen

Insgesamt ein tolles Konzept, welches ich wirklich beeindruckend finde und gerne unterstütze!

Adresse: Aalmarkt 11, 2311 EC, Leiden Niederlande
Öffnungszeiten: Mo-Do 09:30 – 17:30 Uhr, Fr-Sa 09:30 – 22:00 Uhr, So 10:00 – 17:00 Uhr
Meine Empfehlung: Testet einen Brownie!
Kosten: Latte Macchiato 2,90 Euro, Cappuccino 2,70 Euro
Website: http://www.browniesanddowniesleiden.nl/
Sterne: ⭐⭐⭐⭐⭐

Brownies and downieS

Brownies and downieS

Bagels and Beans

Das Bagels and Beans ist in Leiden gleich mehrfach vertreten. Ich war leider nicht drin, aber beide Läden die ich gesehen habe waren gut besucht. Das Essen und auch die Getränke sahen sehr lecker auch. Ich wäre auch gerne rein, aber wie viel Kaffee kann ein Mensch am Tag schon trinken?

Adresse: Haarlemmerstraat 38, 2312 GA, Leiden Niederlande
Öffnungszeiten: Di-Sa 09:00 – 17:30 Uhr, So-Mo 10:00 – 17:30 Uhr
Website: http://www.bagelsbeans.nl/winkel_maarsmansteeg_leiden.shtml

I Scream Coffee 

Dieses Café war ein purer Zufallsfund, weil das Katzencafé leider zu voll war. Zum Glück muss ich einerseits sagen, denn das I Scream Coffee ist ein interessanter Laden mit sehr leckerem Kaffee und selbst gemachtem Kuchen.

Der Apple Pie ist wirklich zu empfehlen. Selbst gemacht und mit Nüssen und Rosinen. Der Latte Macchiato war ebenfalls sehr gut.

Das I Scream Coffee hat kleine Preise: Wir haben für zwei Latte Macchiato und ein Stück Kuchen keine 10 Euro bezahlt.
Sehr freundlicher und aufmerksamer Service.

Wenn ihr in Leiden seid: Sehr zu empfehlen!

Adresse: Haarlemmerstraat 181, 2312 DP, Leiden, Niederlande
Öffnungszeiten: Di-So 09:30 – 18:00 Uhr
Meine Empfehlung: selbst gemachter Apfelkuchen
Kosten: Wir haben 9,70 Euro für zwei Latte Macchiato und ein Stück Apfelkuchen bezahlt
Website: https://www.facebook.com/Iscreamcoffee
Sterne: ⭐⭐⭐⭐

I Scream CoffeeI Scream CoffeeSophies Kattencafé

Das Katzencafé konnte ich leider nur von Außen sehen. Es war zu voll um hinein zu gehen. Aber bereits von draußen hat es mich begeistert: Es sind Katzen anwesend!!! Wie cool ist das denn bitte? Die Bewertungen sind allesamt ganz gut, daher gehört es auch in diesen Reise-Guide für Leiden rein. Ich wäre auf jeden Fall reingegangen, wenn es weniger gut besucht gewesen wäre.

Adresse: Haarlemmerstraat 241, 2312 DR Leiden, Niederlande
Öffnungszeiten: Mi-Sa 10:00 – 17:00 Uhr, So 12:00 – 17:00 Uhr
Website: https://sophiekattencafe.nl/

Happy Toasti 

Ich erwähne das Happy Toasti in Leiden hier in dem Reise-Guide nur, damit ihr nicht hierhin geht. Ich war leider überhaupt nicht zufrieden und kann euch nur abraten, dort zu essen.

Grund: Verbranntes Essen. Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis.

Meine ausführliche Rezension zum Happy Toasti findet ihr hier bei Tripadvisor.

Adresse: Maarsmansteeg 10A, 2311 EE, Leiden Niederlande
Öffnungszeiten: Di-Fr 08:00 – 17:00 Uhr, Sa 09:00 – 17:00 Uhr, So-Mo 10:00 – 17:00 Uhr
Meine Empfehlung: Keine
Kosten: Mittelteuer
Website: https://www.happytosti.nl/leiden/
Sterne: ⭐⭐

 


🇳🇱 Niederländisch für Anfänger: Die wichtigsten Wörter für euren Aufenthalt in Leiden

Hallo Hallo
Guten Tag Goedendag
Ja / Nein Ja / Nee
Danke Bedankt
Bitte Graag gedaan
Entschuldigung Sorry
Tschüss Dag
Hilfe Help
Was kostet … ? Wat kost ….?
Zahlen bitte! Ik wil graag betalen!
Ich hätte gerne … Ik had graag…
Eins / Zwei / Drei één / twee / drie

Leiden


💡 Meine Tipps und Infos für eure Reise nach Leiden

Strände: Wenn ihr in Leiden selbst übernachtet, ist auch der Weg zum Strand nicht allzu weit. Katwijk an Zee ist nur 20 Bus- oder Autominuten entfernt, ebenso Noordwijk. Auch Zandvoort und das Seebad Scheveningen sind schnell zu erreichen.

Umgebung: Leiden liegt in der Provinz Südholland und ist damit nicht weit entfernt von anderen, größeren Städten in den Niederlanden.Von Amsterdam aus erreicht man die Stadt in gerade einmal 25 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, von Den Haag sogar in 15 Minuten.


Leiden

Leiden


So, ich hoffe euch hat mein kleiner Leiden Guide gefallen und euch hat die Reiselust gepackt!

Unsere Unterkunft in Katwijk an Zee stelle ich euch in einem separaten Beitrag vor. Dieser kommt noch in diesem Monat online.

Verratet mir in den Kommentare gerne noch weitere Tipps für Leiden und eure persönlichen Highlights!

2
     

Städte & Reisen Tagged: Bagels and Beans, Brownies & downieS, Happy Toasti, I Scream Coffee, Katwijk an Zee, Leiden, Niederlande, Reise Guide, Reise Guide Leiden, Reisen, Sophies Kattencafé, Städtereise Leiden, Süd-Holland, Travel

Trackbacks

  1. Monatsrückblick September 2020 - Journal Of Life sagt:
    1. Oktober 2020 um 18:04 Uhr

    […] Reise-Guide: Leiden – Journal of Life […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}