Die Rückkehr von Wednesday Addams auf unsere Bildschirme steht kurz bevor (Staffelstart: 06.08.) und die Vorfreude ist riesig! Egal, ob ihr die Wartezeit auf die zweite Staffel verkürzen oder einfach nur eure Begeisterung für die einzigartige Welt von Nevermore teilen wollt – ein Wednesday Themenabend ist die perfekte Idee für ein Date, das alles andere als gewöhnlich ist. Lasst euch von der düsteren Eleganz und dem skurrilen Charme der Serie inspirieren und verwandelt euer Zuhause in eine Hommage an die einzigartige Schülerin der Nevermore Academy.
Vergesst romantische Komödien und typische Dinner-Dates. Wir tauchen ein in die unkonventionelle Welt der Addams Family und kreieren einen Abend, der sowohl gruselig gemütlich als auch absolut unvergesslich wird. Bereit für euren makaber-magischen Wednesday Themenabend?
Die düstere Kulisse: Deko für euren Wednesday Abend
Damit ihr sofort in die richtige Stimmung kommt, ist die passende Dekoration das A und O. Denkt an eine Mischung aus Gothic-Ästhetik, viktorianischem Charme und einem Hauch von Skurrilität, ganz im Sinne von Wednesday Addams.
- Farbpalette: Schwarz, Grau, Dunkelrot und tiefe Lilatöne sind eure besten Freunde.
- Kerzenlicht: Setzt auf viele Kerzen – am besten in Schwarz oder Dunkelrot. Kerzenständer aus Metall oder mit gotischen Verzierungen verstärken den Effekt.
- Spinnweben & Co.: Künstliche Spinnweben, alte Bücher, Totenköpfe oder Rabenfedern können eine schaurig-schöne Atmosphäre schaffen.
- Blumen: Schnittblumen? Ja, aber bitte in dunklen Tönen wie schwarzen Rosen oder tiefroten Nelken. Trockenblumen oder makabre Blumenarrangements passen ebenfalls perfekt zum Wednesday Themenabend.
- Wednesday-Elemente: Platziert subtile Anspielungen an die Serie: Ein ausgestopfter Rabe (oder eine Rabenfigur), ein alter Reisekoffer, vielleicht sogar ein Schachbrett oder eine Schreibmaschine. Und natürlich darf „Das eiskalte Händchen“ nicht fehlen – eine abgetrennte Hand (aus Plastik oder selbstgebastelt) sorgt für den größten Lacher.
- Elektrische Kerze mit Fernbedienung
- Stumpenkerzen
- Kerzenständer
- Lametta Vorhänge Schwarz
- Schwarze Kerze
- Eiskaltes Händchen
- Elektrische Kerzen mit Fernbedienung
- Schwarze Stumpenkerzen
- Kerzenständer
- Lametta Vorhänge, schwarz, Glitzer
- Schwarze Kerze
- Eiskaltes Händchen
Bissfeste Dunkelheit: Snacks & Drinks für euren Grusel-Abend
Was wäre ein Wednesday Themenabend ohne die passenden Gaumenfreuden? Hier sind einige Ideen, die nicht nur lecker, sondern auch visuell passend sind:
- „Augäpfel“ im Glas: Lychees mit einer Heidelbeere oder Olive in der Mitte, eingelegt in roten Fruchtsaft oder Sirup. Ein schaurig-süßer Hingucker!
- Dunkle Schokoladenkekse: Backt oder kauft dunkle Schokokekse. Mit weißem Zuckerguss könnt ihr darauf Spinnweben oder kleine Totenköpfe malen.
- Blutige Bowle: Eine rote Fruchtbowle, vielleicht mit ein paar Gummispinnen oder -würmern garniert. Kirschsaft oder Cranberrysaft eignen sich hervorragend als Basis.
- Käse-Spinnen: Eine einfache und schnelle Idee: Brie-Ecken mit salzigen Stangen als Spinnenbeine und zwei Pfefferkörnern als Augen.
- Fingerfood à la Thing: Denk an Würstchen, die als „abgetrennte Finger“ serviert werden, vielleicht mit etwas Ketchup als „Blut“. Ein morbider Spaß!
- Getränke: Neben der Bowle passen dunkle Softdrinks oder selbstgemachte Limonaden mit Holunder- oder Brombeergeschmack. Für Erwachsene vielleicht ein Espresso Martini oder ein dunkles Bier. Alternativ könnt ihr auch einfach schwarze Lebensmittelfarbe in eine Zitronenlimonade kippen.
- Trolli Halloween Sweet & Sour
- Trolli Tarantula
- Pechkekse
- Lebensmittelfarbe Schwarz
- Tortendeko
- Kochbuch für Wednesday-Fans
- Trolli Halloween Süßigkeiten
- Trolli Tarantula
- Pechkeks
- Lebensmittelfarbe Schwarz
- Tortendeko
- Kochbuch für Wednesday-Fans
Der passende Look: Kleidung für euren Wednesday Themenabend
Was wäre ein Wednesday Themenabend ohne das ikonische Outfit? Auch wenn ihr nicht den genauen Look kopieren wollt, könnt ihr euch von Wednesdays Stil inspirieren lassen, um die Atmosphäre perfekt abzurunden.
- Für sie (im Wednesday-Stil):
- Das kleine Schwarze: Ein schwarzes Kleid ist die einfachste und effektivste Wahl. Ob schlicht, mit Kragen (wie Wednesdays typisches Kleid) oder mit leichtem Gothic-Touch (Spitze, Samt) – Hauptsache düster und elegant.
- Kragen-Details: Wenn ihr kein passendes Kleid habt, kombiniert eine schwarze Bluse oder ein schwarzes Oberteil mit einem weißen Kragen. Das kann ein abnehmbarer Kragen sein oder einfach eine Bluse mit integriertem Kragen.
- Strumpfhosen & Schuhe: Schwarze Strumpfhosen (gerne blickdicht) und derbe schwarze Schuhe wie Boots oder Schnürschuhe runden den Look ab.
- Haare: Zwei geflochtene Zöpfe sind Wednesdays Markenzeichen. Selbst wenn eure Haare nicht lang genug sind, könnt ihr euch von der Idee inspirieren lassen.
- Make-up: Wenig Farbe, dunkle Lippen (gerne Lila oder Burgunderrot) und ein ausdrucksstarker Blick. Wednesdays blasse Haut ist ebenfalls ein Merkmal.
- Für ihn (im Gothic- oder Pugsley-Stil):
- Dunkle Eleganz: Ein schwarzes Hemd, eine dunkle Hose und vielleicht eine Weste oder ein dunkles Sakko sind eine gute Basis.
- Pugsley-Anspielung: Wer es etwas skurriler mag, kann sich von Pugsley inspirieren lassen: ein gestreiftes T-Shirt unter einem dunklen Pullover und eine kurze Hose.
- Accessoires: Ein dunkler Hut, eine Fliege oder ein dunkles Einstecktuch können den Look aufwerten.
Das Wichtigste ist, dass ihr euch wohlfühlt und Spaß daran habt, in die Rollen zu schlüpfen. Auch kleine Details in der Kleidung tragen dazu bei, euren Wednesday Themenabend zu einem immersiven Erlebnis zu machen.
- Kostüm
- Kostüm
- Gothic Kleid
- Lange Schwarze Perücke mit Zöpfen
- Haargummis
- Overknee Strumpfhosen
- Kostüm mit Strümpfen, Gürtel und Halskette
- Kostüm mit Perücke, Strümpfen, Gürtel und Halsband
- Gothic Kleid
- Perücke mit Zöpfen
- Haargummis
- Overknee Strumpfhose
Das Programm: Was macht euren Wednesday Themenabend besonders?
Jetzt, wo Deko und Snacks stehen, fehlt noch das richtige Programm für euren Wednesday Themenabend:
- Serien-Marathon: Ganz klar! Schaut eure Lieblingsfolgen der „Wednesday Serie“ noch einmal oder macht euch bereit für die neuen Episoden der zweiten Staffel.
- Grusel-Filme: Wenn ihr schon alle Folgen kennt, wählt einen klassischen Grusel- oder Mystery-Film, der zur Stimmung passt. Klassiker von Tim Burton sind hier immer eine sichere Wahl!
- Schachspiel: Wednesday ist eine Meisterin im Schach. Fordert euch gegenseitig zu einer Partie heraus. Das fördert nicht nur das Denkvermögen, sondern ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit zu zweit zu verbringen.
- Kreative Ecke: Habt ihr Lust auf etwas Künstlerisches? Malt oder zeichnet euch gegenseitig im Gothic-Look oder entwerft eigene Fantasie-Kreaturen aus Nevermore. Oder bastelt passende Armbänder.
- Musik: Stellt eine Playlist mit melancholischer Klassik, Gothic-Rock oder Soundtracks zusammen, die die Atmosphäre perfekt untermalen. Natürlich darf Wednesdays Cello-Version von „Paint It Black“ nicht fehlen!
Fazit: Euer unvergesslicher Wednesday Themenabend
Ein Wednesday Themenabend ist mehr als nur ein Serien-Bingen. Es ist eine Gelegenheit, kreativ zu werden, euren gemeinsamen Humor zu teilen und eine unkonventionelle Seite an euch zu entdecken. Lasst eurer Fantasie freien Lauf, genießt die düstere Gemütlichkeit und feiert die baldige Rückkehr eurer Lieblings-Schülerin aus Nevermore.
Dieser Abend wird mit Sicherheit eine schöne Erinnerung und zeigt, dass Liebe auch durch die dunkelsten Schatten tanzen kann. Viel Spaß bei eurem makaberen, mysteriösen und magischen Date!
Wer lieber einen Harry Potter Themenabend machen möchte, kann gerne mal hier vorbeischauen.
Schreibe einen Kommentar