Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop

Projekt Wasserwoche – Meine persönliche kleine Challenge

8. Mai 2017 · Leave a Comment

Mitte Mai startet wieder das „Projekt Wasserwoche“ organisiert von Gerolsteiner. Warum ich in diesem Jahr daran teilnehme, um was es sich genau handelt und wieso ich daraus eine eigene, kleine Challenge für mich und meinen Körper mache, erfahrt in in diesem Artikel!

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Projekt Wasserwoche – was ist das?
1.1 Regeln der Wasserwoche
2 Wasser und ich – Freund und Feind
3 Meine persönliche Challenge
3.1 Macht ihr auch bei der Gerolsteiner Wasserwoche mit? Und jetzt noch her mit euren gesunden Rezepten, ich bin offen für alles 🙂

Projekt Wasserwoche – was ist das?

Bei der Gerolsteiner Wasserwoche geht es darum herauszufinden, wie gut es einem gehen kann, nur Wasser zu trinken. Das ist nicht nur gut für euren Körper, sondern auch für die Seele. Das allgemeine Wohlbefinden verbessert sich, das Immunsystem und es ist einfach nur GESUND.

Regeln der Wasserwoche

Ihr dürft nur Wasser und Smoothies trinken. Kein Kaffee, keine Softdrinks, keine Säfte. Smoothies sind auch nur als Nahrungsersatz erlaubt. Das ganze 7 Tage lang vom 15.05. bis 21.05.2017.

Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung und hier zur Facebook-Gruppe.

Wasser und ich – Freund und Feind

Ich glaube ich war 12 Jahre alt, als ich zum ersten Mal an einem Colaglas nippte. Wir saßen bei unserem Lieblingsitaliener. Mein Bruder, mein Papa und meine Mama. Mein Bruder trank eine Cola, ich wie immer Wasser. Ich trank nichts anderes. Auf Kindergeburtstagen wurde ich ausgelacht, weil ich keine Fanta oder Cola trank. Aber mir war das egal. Wasser schmeckt mir einfach. Als ich diesen ersten Schluck Cola probierte (um mal zu testen wies schmeckt) wars vorbei. Zwar langsam, aber es war vorbei. Ich fand gefallen an den „süßen Getränken“. Zwar „nur“ Cola udn Eistee, aber das reichte bereits. Kurze Zeit später trank ich nur noch Eistee, statt Wasser. Auf einmal hat mir Wasser nicht mehr geschmeckt.

Das geht bis heute so, auch 13 Jahre später. Ich trinke zwar nicht mehr nur ungesundes Zeug, aber mir schmeckt es immer noch besser als Wasser. Wasser ohne Geschmack geht gar nicht. Mittlerweile bin ich auf das „gesündere“ o2 Active umgestiegen, trinken nur noch vereinzelt eine Cola und Eistee ist fast ganz von meinem Trinkplan gestrichen. Aber Wasser und ich – wir sind zwar nicht mehr verfeindet, aber Freunde sind wir auch nicht mehr.

Ich wünsche mir diese Freundschaft zurück. Sehr sogar. Ich wünschte, ich könnte den ganzen Tag nur Wasser trinken. Der Punkt liegt allerdings am „können“. Es geht nicht. Von Wasser ohne oder mit mäßig Kohlensäure wird mir schlecht. Also geht nur Sprudelwasser. Wer von euch kann denn 2 Liter Sprudelwasser am Tag trinken? Also ich nicht. Der Bauch ist aufgebläht, man fühlt sich voll und man wünschte sich, es wäre stilles Wasser gewesen.

Bild: jarmoluk (Pixabay)

Meine persönliche Challenge

Ich werde mein Glück bei der Wasserwoche versuchen – aber ich schummle. Ich werde nur vom 15.-19.05. mitmachen. Das hat den Grund, dass ich am 19. mit meinem Freund abends essen gehe und da einfach nicht auf meine Cola verzichten will. Da bin ich auch ganz ehrlich. Der zweite Grund ist aber, dass ich nicht nur eine Wasserwoche machen möchte, sondern generell mich so gesund wie möglich ernähren will. Kein großes Essen, nur Kleinigkeit, Obst, Smoothies, belegte Brote, Gemüse-Sticks. Geht schlecht beim Italiener Freitag Abends, oder? Allerdings werde ich auch einen Detox-Tag einbauen. Vielleicht auch zwei wenn ich es schaffe.

Ich liebäugle mit den Säften von The Frank Juice. Aber finanziell reicht da leider ein Tag vollkommen aus. Ich werde den nächsten Tag vielleicht mit Smoothies aus dem Supermarkt und selbst gemachten füllen. Ist allerdings weniger ein Nahrungsersatz, als diese speziellen Detox-Säfte.

Das ist mein Versuch, mich generell wieder gesünder zu ernähren und ich sehe diese Woche als kleinen radikalen Start. 5 Tage verzichten und dann gemäßigt weiter machen. Ich denke, dass das für mich die beste Methode ist, von Süßkram, fettigem Essen und ungesunden Getränken los zu kommen. Mein Ziel ist es nicht, komplett darauf zu verzichten (außer in meiner verkürzten Wasserwoche), sondern einen gesunden Mittelweg zu finden.

Die Woche wird hart für mich. Ich esse so gerne zwischendurch mal ein Duplo, trinke 2x am Tag Kaffee mit Zucker drin und esse generell sehr ungesund. Zwar nicht gerne, aber ich bin einfach nicht die große Köchin, um gesunde Gerichte nach zu kochen – Shame on Me!

Bild: Einladung_zum_Essen (Pixabay)

Was ich mir erlaube:

  • Nur Wasser und Smoothies trinken
  • Detox-Smoothies
  • Obst und Gemüse
  • Vollkornbrot mit Frischkäse-Sorten und Avocado-Aufstrich
  • Eiergerichte mit Tomaten
  • Keine Nudeln. Kein Fleisch. Kein Reis.
  • Keine Softdrinks. Kein Kaffee. Keine Süßigkeiten.

Ich werde euch nach meiner kleinen Challenge einen ausführlichen Bericht schreiben inklusive kleinem Tagebuch, wie es mir so ergangen ist.

Macht ihr auch bei der Gerolsteiner Wasserwoche mit? Und jetzt noch her mit euren gesunden Rezepten, ich bin offen für alles 🙂

0
     

Life Tagged: Detox Challenge, Gerolsteiner Wasserwoche, Persönliche Challenge, Projekt Wasserwoche, Saftkur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}