Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
Weihnachtsfilme

Meine 10 liebsten Weihnachtsfilme

1. Dezember 2019 · Leave a Comment

Werbung: Der Beitrag enthält Affiliate Links

Alle Jahre wieder! Es ist wieder soweit, die Weihnachtszeit beginnt und daher möchte ich euch endlich mal meine zehn liebsten Weihnachtsfilme vorstellen.

Ich liebe ja Traditionen. Daher werde viele dieser zehn Filme auch obligatorisch jedes Jahr angeschaut. Zum Leidwesen meiner Mitmenschen, aber bei Weihnachtstraditionen bin ich sehr beharrlich.

Vielleicht ist ja die ein oder andere Neuentdeckung für euch dabei oder ich kann euch ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 1. Tatsächlich Liebe
2 2. Das Wunder von Manhattan
3 3. Der Polarexpress
4 4. Die Schöne und das Biest
5 5. Liebe braucht keine Ferien
6 6. Disneys eine Weihnachtsgeschichte
7 7. Weil es dich gibt
8 8. Weihnachten bei Hoppenstedts
9 9. Ist das Leben nicht schön?
10 10. Weihnachten in Christmas Creek

1. Tatsächlich Liebe

Handlung: Zwei Monate vor Weihnachten in London: Parallel entwickeln sich zehn verschiedene Geschichten über die Liebe, die sich am 24. Dezember miteinander verbinden.

Fazit: Ich liebe diesen Film! Einer der schönsten Weihnachtsfilme, die es je gegeben hat. In mindestens einer der zehn Geschichten findet sich jeder wieder. Es ist so schön erzählt und zu sehen, wie am Ende alles miteinander zusammenhängt, wie die Figuren miteinander verbunden sind und auch, dass es nicht immer ein Happy End gibt. (Quelle: Amazon.de)

Sterne: ⭐⭐⭐⭐⭐

Tipp: Wer Amazon Prime Kunde ist, kann sich den Film kostenfrei bei *Amazon Video anschauen (Bis zu 03.12.2019!

Hier gehts zum *Trailer.

*Film Kaufen

2. Das Wunder von Manhattan

Handlung: Die sechsjährige Susan wünscht sich nichts sehnlicher als einen Vater. Weihnachten steht zwar vor der Tür, aber die altkluge Susan glaubt weder an die Existenz von Santa Claus noch daran, daß dieser ihren Wunsch erfüllen könnte. Da lernt sie einen putzigen, kleinen Mann namens Kriss Kringle kennen, der in einem Kaufhaus als Weihnachtsmann arbeitet. Als dieser erzählt, dass er der wahre Santa Claus sei, stößt er damit bei Susan auf taube Ohren. Doch dann wird Kriss Kringle gezwungen, seine Behauptung zu beweisen. (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Dieser Film ist mehr, als nur ein klassischer Weihnachtsfilm. Er lässt einen über das Leben nachdenken.

„Ich bin nicht nur eine wunderliche Gestalt, die einen hübschen Anzug trägt und sich eines fröhlichen Gebarens befleißigt. Ich bin ein Symbol, ein Symbol der menschlichen Fähigkeit durch die es möglich wird, sich frei zu machen von Selbstsucht und hasserfüllten Neigungen, die den größten Teil unseres Lebens bestimmen.
Und wenn Sie überhaupt nichts allein durch Glauben anerkennen, dann sind Sie verurteilt zu einem Leben, das von Zweifeln beherrscht wird.“

Sterne: ⭐⭐⭐⭐⭐

*Film kaufen / *Film leihen

3. Der Polarexpress

Handlung: In einem der Häuser der verschneiten kleinen Stadt macht sich am Weihnachtsabend gerade ein Junge bettfertig, während er ernsthaft über die Existenz des Weihnachtsmanns zu grübeln beginnt. Da hält plötzlich ein qualmender Zug vor seinem Haus, und der Schaffner drängt den Jungen zum Einsteigen. Zu dessen Erstaunen sind alle Abteile mit Kindern in Schlafanzügen besetzt. Und mit einem Mal befindet sich der Junge inmitten einer fantastischen Reise zum Nordpol, bei der er nicht nur Santa Claus kennen lernt. (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Zugegeben, ich fand den Film nicht soo gut, aber er ist immerhin ein echter Weihnachtsklassiker, den man zumindest einmal gesehen haben muss.

Sterne: ⭐⭐⭐

*Film kaufen / *Film leihen

4. Die Schöne und das Biest

Handlung: Die kluge und anmutige Belle (Emma Watson) lebt mit ihrem leicht exzentrischen Vater Maurice (Kevin Kline) ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschönlings Gaston (Luke Evans) gestört wird. Doch als Maurice auf einer Reise in die Fänge eines Ungeheuers (Dan Stevens) gerät, bietet die mutige junge Frau ihre Freiheit im Austausch gegen das Leben ihres Vaters an. Trotz ihrer Furcht freundet sich Belle mit den verzauberten Bediensteten im verwunschenen Schloss des Biests an. Mit der Zeit lernt sie hinter dessen abscheuliche Fassade zu blicken und erkennt seine wahre Schönheit… (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Eine traumhafte Realverfilmung des Disney-Klassikers! Ein bisschen zu viel Singerei, aber zur Weihnachtszeit kann man damit gut leben.

Sterne: ⭐⭐⭐⭐

*Film kaufen / *Film leihen

5. Liebe braucht keine Ferien

Handlung: Amanda lebt in den Vereinigten Staaten, Iris in einem kleinen englischen Dorf. Beide haben Pech bei den Männern: Amandas Partner betrügt sie mit einer Anderen, Iris wird überraschend von ihrem Geliebten sitzen gelassen. Als es auf Weihnachten zugeht und keine der Frauen das Fest der Liebe in ihrem eigenen Heim verbringen will, nutzen beide das Internet, um für zwei Wochen die Häuser zu wechseln. Sie fliegt Amanda ins englische Surrey und Iris ins sonnige Kalifornien. Doch statt einsamer Ruhe und Erholung erleben beide Frauen, dass das Leben für sie an ihren neuen Wohnorten eine neue Liebe bereithält… (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Ein Star-Aufgebot, welches sich gelohnt hat. Ein guter Film. Er spielt zur Weihnachtszeit zeitgleich in L.A. und einer Kleinstadt nahe London. Letzteres erweckt natürlich eher die Weihnachtsstimmung. Eine schöne romantische Komödie mit top Schauspielern, einem nett anzusehenden Jude Law und einer guten Geschichte.

Sterne: ⭐⭐⭐⭐

*Film kaufen / *Film leihen

https://www.youtube.com/watch?v=V0wwxxYO3Do

6. Disneys eine Weihnachtsgeschichte

Handlung: Der selbstsüchtige und eigensinnige sowie geizige Ebenezer Scrooge lebt ein zurückgezogenes Leben als Menschenhasser und führt seit dem Tod seines Partners sein Geschäft allein. Profitgier ist seine dominierende Eigenschaft. An Heiligabend bekommt er jedoch Besuch von den drei Geistern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die ihm sein Leben in all seiner Trostlosigkeit vor Augen halten. Mit einem Mal wird sich Scrooge seiner eigenen Kaltherzigkeit und deren Folgen bewusst und beginnt, sich zum Besseren zu wandeln. (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Die wundervolle Verfilmung von Charles Dickens Roman – lehrreich, unterhaltsam und auch ein absolutes MUSS zur Weihnachtszeit.

Sterne: ⭐⭐⭐⭐

*Film kaufen / *Film leihen

7. Weil es dich gibt

Handlung: Die Geschichte beginnt „vor einigen Jahren“, als der New Yorker Jonathan die britische Schöne Sara kennen lernt. Sie verbringen ein paar wunderschöne Stunden zusammen, bevor sich ihre Wege wieder trennen und künftige Begegnungen ihrer schrulligen Obsession mit dem Schicksal überlassen werden. (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Wir alle wissen, wie dieser Film ausgeht. Natürlich. Aber wer auf romantische Klischees steht (so wie ich), der wird diesen Film lieben. Schicksal, große Liebe, Seelenverwandtschaft – nach diesem Film glaubt man wieder ein stückweit dadran.

Sterne: ⭐⭐⭐⭐

*Film kaufen / *Film leihen

8. Weihnachten bei Hoppenstedts

Klassiker! Absoluter Klassiker! Ich liebe Loriot ja. Und dieser Sketch gehört auf jeden Fall zu meiner Must-See-List in der Weihnachtszeit. Früher, als mein Bruder noch zuhause gewohnt hat, habe ich immer mit ihm Loriot Sketche und speziell diesen hier geschaut, während das Christkind kam (bzw. meine Eltern die Geschenke unter den Baum legten und irgendwann mit dem Glöckchen klingelten).

Den ganzen Sketch könnt ihr euch bei YouTube anschauen.

9. Ist das Leben nicht schön?

Handlung: Weihnachtsabend in der Kleinstadt Bedford Falls. Ein gewisser George Bailey wünscht sich, er wäre nie geboren. Lebensmüde wie er ist, ist er drauf und dran Selbstmord zu begehen. Der Fall wird dem Himmel gemeldet. Sofort wird eine „Rettungsaktion“ gestartet. Clarence, der diensthabende Engel, der sich noch seine Flügel verdienen muß, soll ihm helfen und wird über Georges Probleme informiert. Doch Clarence hat seine Mühe mit George. (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Die Frage „Was wäre wenn?„, bekommt der Protagonist in diesem Film beantwortet. Leider hat nicht jeder von uns einen Clarence, der einem zeigt, wie das Leben wäre, wenn man nie geboten worden wäre. Ein Klassiker, den jeder im Leben mindestens einmal gesehen haben sollte!

Sterne: ⭐⭐⭐⭐

*Film kaufen / *Film leihen

10. Weihnachten in Christmas Creek 

Handlung: Amelia kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um die Bedeutung von Weihnachten wieder zu entdecken. Dort trifft sie ihren besten Freund aus der Kindheit und ihren entfremdeten Onkel, dessen rätselhaftes Zerwürfnis mit Amelias Vater die Familie entzweit hat. (Quelle: Amazon.de)

Meinung: Ein wenig kitschig, aber ein schöner und seichter Film für zwischendurch! Hier kommt auf jeden Fall jeder in Weihnachtsstimmung.

Sterne: ⭐⭐⭐

Tipp: Wer Amazon Prime Kunde ist, kann sich den Film kostenfrei bei *Amazon Video anschauen!

 

Welche Weihnachtsfilme schaut ihr am liebsten?


*Transparenz: Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte sind Affiliate-Links. Hier bekomme ich eine minimale Provision, solltet ihr über diesen Link etwas kaufen.

0
     

Life Tagged: Filme, Weihnachten, Weihnachtsfilme

Comments

  1. pollymalone says

    1. Dezember 2019 at 22:52

    Meine Liste ist fast identisch, nur ‚Der kleine Lord‘ und die zwei ‚Kevin‘-Filme fehlen für mich noch.

    Antworten
    • Sabrina Wirth says

      4. Dezember 2019 at 17:04

      Mit den Kevin-Filmen bin ich tatsächlich noch nie warm geworden. Aber „Der kleine Lord“ muss ich mir unbedingt mal anschauen 🙂

      Antworten
  2. rescue93 says

    4. Dezember 2019 at 18:09

    „Die Glücksritter“ nicht zu vergessen 😉

    Gruß

    Antworten

Trackbacks

  1. Monatsrückblick Dezember 2019 sagt:
    30. Dezember 2019 um 10:06 Uhr

    […] Meine 10 liebsten Weihnachtsfilme (Journal of Life) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}