Zuhause ist Ankommen.
In mir selbst.
In der Stadt, in der ich wohne.
In meinem Leben.
Ankommen bedeutet Wohlfühlen.
Wohlfühlen mit mir und dem Leben, was ich führe.
Zuhause ist Ruhe.
Ruhe in mir selbst.
In dem, was ich täglich tue.
Zuhause bin ich hier.
In mir selbst und in der Stadt, in der ich wohne.
In meinem Leben.
Dort, wo ich mich wohl fühle und angekommen bin.
Hier und Jetzt.
Heimat ist Ursprung.
Dort, wo ich geboren und aufgewachsen bin.
Dort, wo ich herkomme.
Wo ich Fehler machte, mir mein Herz gebrochen wurde und ich wuchs.
Heimat ist ein Teil von meinem Leben.
Sie gehört zu mir.
Aber sie ist nicht mein Zuhause.
Heimat ist die Stadt, in der ich 6 Jahre lang lebte.
Wo ich Fehler machte, mir mein Herz gebrochen wurde und ich wuchs.
Ich wurde erwachsen und ich schloss damit ab.
Diese Heimat ist ein Teil von mir.
Sie ruht in mir und meinen Erinnerungen.
Und in meinem Herzen.
Aber sie ist nicht mehr mein Zuhause.
Zuhause bist du.
Weil du mir Halt gibst und mich ermutigst.
Weil du an mich glaubst und mich so nimmst, wie ich bin.
Du bist mein Zuhause, aber nicht nur.
Zuhause ist ein Gefühl.
Schwer zu beschreiben, aber dennoch greifbar.
Angenehm und warm.
Herausfordernd und aufregend.
Besonnen und ruhig.
Ich fühle mich geborgen und aufgehoben.
Und hier.
Zuhause ist diese Stadt.
Mit ihrem Lärm und ihrer Ruhe.
Mit den Lichtern und dem Rhein,
der Geschichten und Kultur.
Mit ihrem warmen Flair und wundervollen Bauten.
Grün und blau und rot und schön.
Hier fühle ich mich geborgen und aufgehoben.
Hier und jetzt ist es Heimat und Zuhause.
Genau wie du.
Schreibe einen Kommentar