Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
Ich habe Angst

Ich habe Angst!

23. März 2016 · Leave a Comment

Bisher habe ich mich sehr zurück gehalten, etwas zu den Geschehnissen auf der Welt oder in Deutschland zu schreiben. Aber da dies nicht bedeutet, dass mich die Themen nicht beschäftigen oder mitnehmen, habe ich meine Meinung nun geändert. Ich will etwas sagen und ich muss etwas sagen. Ich denke, dass ich mit diesem Satz vielen aus der Seele spreche – es aber nur die wenigstens zugeben: Ich habe Angst! Ich habe schreckliche Angst vor dem, was gerade in Europa passiert. Vor dem, was gerade in Deutschland passiert. Und vor dem, was noch kommen könnte.

Deutschland. Wie können in einem Land, dass es eigentlich besser wissen müsste, solche Wahlergebnisse zu Stande kommen!? Ja, es sind viele unzufrieden. Ja, ich denke auch, dass unsere Regierung nicht alles so unter Kontrolle hat, wie sie es gerne hätte und vorgibt. Aber aus genau dieser Unzufriedenheit kam das Jahr 1933 zu Stande. Ich gehe nicht auf die Einzelheiten ein, die sollten zwar jedem bekannt sein, aber dass diese Zeit den wenigstens noch präsent ist, zeigen diese Wahlergebnisse deutlich. „Ein Zeichen setzen“ – ja, okay. Aber welche Auswirkungen dieses Zeichen auf das gesamte Land hat, ist den wenigstens bewusst. Ich denke auch, dass die Wenigsten solche Ergebnisse erwartet haben. „Ich wähle die AFD um meinen Unmut auszudrücken!“ – wenn das tausende von Menschen denken und tun, ohne sich den Konsequenzen bewusst zu sein, was passiert, wenn mehr als nur sie selbst so denken und handeln, dann sind wir ganz schnell wieder in den 1930-er Jahren angelangt. Das ist das Problem: Der Egoismus mancher Menschen. „ICH bin unzufrieden. Deshalb wähle ICH die AFD um zu protestieren.“ Und schon sind wir bei über 20 %, weil an einem bestimmten Punkt aufgehört wird zu denken.

Ich hatte Geschichts-Leistungskurs in der Schule. Wir haben das Thema Nationalsozialismus ausreichend behandelt. Was aber oft ausgelassen wird, ist die Zeit davor. Die Weimarer Republik, die Jahre 1918 – 1933, die Jahre wie es dazu kommen konnte. Wir im Geschichts-LK haben diese Zeit behandelt. Und ich sehe deutliche parallelen. Wir sind noch lange nicht an 1933 herangekommen, aber der Weg dahin ist gerade Ähnlich wie damals. Und deshalb habe ich Angst. Angst vor dem, was noch auf uns zu kommt hier in Deutschland. Angst davor, dass unsere Regierung die Kontrolle verliert, Angst vor sich abzeichnenden Wiederholungen der Geschichte.


Europa. Zu den Anschlägen in Paris habe ich mich nicht geäußert. Ich habe weder etwas gepostet, noch mein Facebook Profilbild in blau-rot-weiß gehüllt. Auch zu Charlie Hebdo sagte ich nichts. Ich schweige oft aus Angst. Angst zu haben in dieser Zeit ist falsch – man soll Stärke zeigen, zusammen stehen und dem Terror den Kampf ansagen. Ja, das sollte man. Aber wenn wir alle man ganz ehrlich sind haben wir es doch alle: Angst! Die Anschläge in Brüssel gestern zeigten doch mal wieder, wie wenig wir bezüglich des Terrors unter Kontrolle haben. Es mögen einige Dinge frühzeitig erkannt oder auch verhindert worden sein, ja. Aber ich finde nicht, dass dies so pauschalisiert werden sollte. Die Regierungen sagen uns immer wieder, dass alles unter Kontrolle ist. Ist es so? Oder wächst ihnen die ganze Situation über den Kopf? Vertrauen. Ja, wir sollten darauf vertrauen, dass alles in der Macht stehende getan wird, um den Terror zu bekämpfen. Bekämpfen. Vielleicht läuft am Ende alles genau darauf hinaus. Auf einen Kampf. Auf einen Krieg. Auf einen 3. Weltkrieg gegen den IS. Auch davor habe ich Angst.

Ich wohne in Köln. Früher, als ich in einer Kleinstadt wohnte, brauchte mich so etwas nicht wirklich kümmern. Was soll da schon passieren. Aber jetzt in Köln ist ein Anschlag in der Domstadt nicht auszuschließen. Ich habe Angst wenn ich über die Domplatte gehe. Auf den Weihnachtsmärkten im Dezember hatte ich Angst anfangs. Nach einer Zeit beruhigte sich alles wieder und die Märkte füllten sich auch. Aber jetzt ist die Angst wieder da. Greifbar. An öffentlichen Plätzen ist eine gewisse Unruhe  zu spüren. Im Hauptbahnhof ebenfalls. Ich fühle mich nicht sicher an solchen Orten. Ich habe Angst! Und das gebe ich offen zu.

Titelbild: Kanenori via Pixabay

0
     

Writing Tagged: Ich habe Angst

Trackbacks

  1. Goodbye March, Hello April! | Journal of Life sagt:
    5. April 2016 um 10:27 Uhr

    […] Ich habe Angst […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}