Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop

*Mit Goldmännchen-Tee durch die kalte Jahreszeit: Leckere Tees für den Winter

13. November 2017 · 2 Comments

Werbung: Der Beitrag ist in Kooperation mit Goldmännchen-Tee entstanden. 
Mir wurden die vier Teesorten kostenfrei zur Verfügung gestellt. 

Ich weiß ja nicht, wie es bei euch gerade aussieht, aber bei mir regnet es. Draußen stürmt es, es schüttet wie aus Eimern und es ist einfach nur ungemütlich. Und wisst ihr was? Ich genieße es. Ich mag es, mich im Herbst und Winter einzumummeln, es mir mit einer Decke am Schreibtisch gemütlich zu machen und mit einem heißen, leckeren Tee oder Kaffee mich an die Arbeit zu setzen. Mein Arbeitsplatz steht genau am Fenster – ich kann draußen die Katze beobachten, wenn sie gerade auf der Terrasse rumstreunt, sehe wer kommt und geht und starre manchmal minutenlang in den Regen hinaus. So kann ich wunderbar nachdenken, mich über die gemütlichen Wintersocken freuen und Geschehenes verarbeiten.

Ja, ich liebe den Winter. Ich sitze gerne drinnen, mache es mir gemütlich und trinke heißen Kakao oder Tee. Sobald die Wintertees im Teeregal zu finden sind, freue ich mich. Ich bin ja eigentlich kein Tee-Trinker, aber um die Weihnachtszeit mache ich da eine Ausnahme. Winter. Zimt. Kirsche. Marzipan. Ich liebe die weihnachtlichen Tee-Sorten.⭐

Aus diesem Grund habe ich mich gefreut, die Wintertees von Goldmännchen testen zu dürfen. Ich weiß ja nicht wie es euch vor dem Tee-Regal ergeht, aber ich bin überfordert. So viele verschiedene Sorten. Ich würde am liebsten alle probieren, aber rechnet euch das mal aus – und dann schmeckt einer nicht und ich hab 22 Beutel übrig. Daher hoffe ich, euch mit diesem Beitrag ein wenig helfen zu können. Ich habe drei Sorten der Wintertees getestet und berichte euch nun darüber.☃

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Wintertee – Apfel-Zimt-Vitamin C
2 Beerenschlitten – Frostige Beeren
3 Winterfreude – Kirsche-Marzipan-Zimt
4 Winterparadies – Pflaume-Zimt-Vanille

Wintertee – Apfel-Zimt-Vitamin C

„Deutlicher Geschmack und Geruch nach rotem Apfel, verfeinert mit Zimt: Fruchtig nach Apfelstrudel bzw. Apfel mit Zimt.“ – so die Beschreibung von Goldmännchen.

Der Duft ist einfach himmlich. Was soll ich sagen, Goldmännchen hat es wunderbar beschrieben. Es durftet nach süßem Apfel mit einer Zimtnote. Der Tee ist tiefrot, genau meine Lieblingsfarbe. Ich zuckere mir den Tee ja immer, weil ich es sehr süß mag. Er schmeckt nicht zu sehr nach Apfeltee, welchen man das ganze Jahr über trinken kann, sondern hat eine schöne winterliche Note durch den Zimt verliehen bekommen.

Beutel: 20 Stück
Ziehzeit: 8 Minuten
Kosten: 2,49 Euro

Von mir gibt es für diese leckere Sorte auf jeden Fall 4 Sterne: ⭐⭐⭐⭐


Beerenschlitten – Frostige Beeren

„Geschmack nach winterlichen Beeren, süß mit leichter Säure. Geruch fruchtig und zart würzig.“ – so die Beschreibung von Goldmännchen.

Ich schwärme wieder über den Geruch. Aber das bleibt bei Tee ja eigentlich auch nicht aus. Ich kann allerdings weder im Geruch, noch im Geschmack den Unterschied zu „normalem“ Früchtetee erkennen. Für mich ein leckerer, klassischer Früchtetee, kein Wintertee. Außer der süßen Verpackung natürlich. 😉

Beutel: 20 Stück
Ziehzeit: 8 Minuten
Kosten: 2,49 Euro

Da es hier um Wintertees geht und es sich hier geschmacklich um einen klassischen Früchtetee handelt, vergebe ich hier nur 3 Sterne: ⭐⭐⭐


Winterfreude – Kirsche-Marzipan-Zimt

„Schwarzkirsche küsst süßen Marzipan mit leichter Blumigkeit im Abgang. Zimt, milde Fruchtsäure und starkes abgerundetes Aromenprofil kennzeichnen diesen schönen Wintertee.“ – so die Beschreibung von Goldmännchen.

Mein absoluter Favorit. Ich habe von einer anderen Marke bereits öfter die Sorte Kirsche-Marzipan getrunken und liebe diese Kombination einfach. Was für mich auch eine Rolle spielt: Die Verpackung. Ich bin ein absolutes Marketing-Opfer und liebe die süßen Verpackungen der Teesorten. Geschmacklich ist er toll, er schmeckt süßlich nach Marzipan und Kirsche (welch Überraschung^^) und einfach lecker.

Beutel: 20 Stück
Ziehzeit: 8 Minuten
Kosten: 2,49 Euro

Ich liebe Marzipan. Und ich liebe Kirsche. Und kombiniert gibt es für mich keinen besseren Wintertee, als Kirsch-Marzipan.Dafür gibt es 5 Sterne: ⭐⭐⭐⭐⭐


Winterparadies – Pflaume-Zimt-Vanille

„Geschmack lieblich mit wenig Säure, zimtig süß. Geruch winterlich, zimtig mit Vanille“ – so die Beschreibung von Goldmännchen.

Hier kann ich nur etwas zu dem Geruch sagen – lecker! Ich bin sehr gespannt, wie der Tee schmeckt, aber ich wollte unbedingt einen für meine Mama aufheben, daher habe ich diesen hier in Ruhe gelassen. Ich habe auf der Goldmännchen-Seite allerdings gesehen, dass es sich hierbei um einen ganz neuen Tee handelt. Ihr solltet ihn auf jeden Fall mal versuchen. Auch mir ist diese Kombination zum ersten Mal untergekommen. Versucht es mal! 😉

Beutel: 20 Stück
Ziehzeit: 8 Minuten
Kosten: 2,49 Euro

Den Tee von Goldmännchen gibt es leider nicht in jedem Laden zu kaufen. Hierfür gibt es aber einen tollen Onlineshop, wo ihr fleißig stöbern und bestellen könnt. Ich bin auf Goldmännchen bereits vor ein paar Jahren aufmerksam geworden, weil mein Tee-verrückter Bruder dort ab und an eine Großbestellung aufgibt. Die Sorte *Rooibos-Vanille hat es mir da besonders angetan. Als nicht so begeisterter Teetrinker (außer zur Weihnachtszeit) lasse ich dann immer für mich mit bestellen, wenn mein Vorrat mal leer ist.

Die Versandkosten im Goldmännchen Onlineshop betragen bei Kleinsendungen 2,50 Euro, bei größeren Bestellungen 4,50 Euro und ab einem Einkaufswert von 50 Euro entfallen die Versandkosten ganz. Goldmännchen hat übrigens auch einen *Adventskalender 😉

Zu guter letzt bedanke ich mich bei Goldmännchen, dass ich die vier Teesorten testen durfte!

Es ist etwas schwer, den Tee geschmacklich zu beschreiben. „Schmeckt“ und „schmeckt nicht“ ist ja sehr subjektiv. Sehr gefallen hat mir die Verpackung, zumindest das Design. Ich bin ja ein totales Marketing-Opfer und nehme alles mit, was hübsch aussieht. Negativ zu erwähnen ist der Müll – bei zwei Teesorten sind die Teebeutel nochmals extra verpackt.

 

Jetzt bin ich aber gespannt, welcher denn euer Lieblings-Winter/Weihnachtstee ist. Lasst mir ein Bild oder nur den Namen gerne in den Kommentaren da ❤


*Transparenz: Der Beitrag ist in Kooperation mit Goldmännchen-Tee entstanden. Mir wurden die vier Teesorten freundlicherweise kostenfrei zugesandt. Für den Beitrag bekomme ich kein Geld. 

Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte sind Amazon-Affiliate-Links. Hier bekomme ich eine minimale Provision, solltet ihr über diesen Link etwas bei Amazon kaufen. 

0
     

Food & Drinks Tagged: Goldmännchen Tee, Tea-Time, Tee, Werbung

Trackbacks

  1. *Ein gemütlicher Winternachmittag im Hängesessel von Tropilex sagt:
    11. Dezember 2017 um 18:00 Uhr

    […] ihr ja mittlerweile alle. Ich setze mich dann gerne mit einem heißen Latte Macchiato oder einem Wintertee auf die Couch oder in meinen Korbsessel. Da ich schon immer einen kuscheligen Sessel haben wollte, […]

    Antworten
  2. Mit diesen Tipps bereitest Du Dich perfekt auf den Winter vor sagt:
    9. Oktober 2020 um 10:00 Uhr

    […] die beste Jahreszeit zum Tee trinken. Es gibt so viele leckere Kombinationen und vor allem auch Weihnachtssorten. Ihr könnt euch auch selbst Tee zubereiten: Ingwer und Zitrone mit heißem Wasser aufgießen, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}