Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
Halloween Cupcakes

🎃 Halloween Cupcakes: Eine schaurig süße Versuchung für Groß und Klein

20. Oktober 2024 · Leave a Comment

Diese schaurig-süßen Halloween Cupcakes sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern sie schmecken auch wirklich fantastisch. Eine süße Versuchung zu Halloween.

Süßes oder Saures? In unserem Fall definitiv Süßes! Deshalb findest Du in diesem Artikel ein Rezept für leckere und süße Halloween Cupcakes. Super einfach zuzubereiten, auch für Back-Anfänger*innen und Kinder. Wer eine etwas aufwendigere Dekoration für das Frosting möchte, der benötigt etwas Zeit und Fingerspitzengefühl – aber es lohnt sich!

„Es ist Halloween. Da darf man jeden mal so richtig erschrecken“ – Halloween (Film)

Für das Halloween Cupcakes Rezept benötigst Du nur klassische Standardzutaten, die jeder Hobbybäcker daheim haben dürfte: Butter, Eier, Mehl, Zucker, Milch. Das Frosting besteht aus einer leckeren Frischkäsecreme. Diese ist super einfach und schnell zubereitet.

Das Wichtigste an den Halloween Cupcakes ist natürlich die Dekoration. Hier sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Schau doch mal auf unserem Pinterest-Board zum Thema Halloween vorbei, hier haben wir noch weitere leckere Halloween-Rezepte gesammelt und dort findest Du noch mehr Ideen zum Verzieren Deiner Halloween Cupcakes.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Halloween – der 31. Oktober
2 Informationen und Tipps rund um das Rezept
2.1 Dekorations-Ideen für Deine Halloween Cupcakes
3 Unser liebstes Halloween Cupcakes Rezept
3.1 Zutaten für Deine Halloween Cupcakes
3.2 Utensilien zum Backen
3.3 Halloween Cupcakes: So werden sie gemacht

Halloween – der 31. Oktober

Halloween (deutsch von All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Quelle: Wikipedia

Der bekannteste Brauch aus den USA besteht darin, dass Kinder von Haus zu Haus ziehen und mit „Süßes, sonst gibt’s Saures“ (englisch: trick or treat) die Bewohner auffordern, ihnen Süßigkeiten zu geben, weil sie ihnen sonst Streiche spielen. All das geschieht in schaurigen Verkleidungen. Zu den beliebtesten gehören: Feen, Fledermäuse, Geister, Hexen, Kürbisse, Skelette, Zombies und Vampire. Typische Halloweenfarben sind schwarz, orange, grau, weiß, gelb und rot.

Halloween Parties erfreuen sich auch bei uns in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Und da dieser Brauch vermehrt auch bei uns praktiziert wird, haben wir ihn auch in unsere „Seasons“ mit aufgenommen.

Halloween Cupcakes

Informationen und Tipps rund um das Rezept

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Dekoration: ca. 20-30 Minuten

  • Anstelle eines einfachen Frischkäsefrostings eignen sich auch andere Toppings wie Buttercreme oder Schoko-Frischkäse-Frosting.

  • Welche Dekoration Du verwendest, bleibt Dir überlassen. Du kannst beliebig variieren und Deiner Kreativität freien Lauf lassen.

  • Die Cupcakes mit Frosting lassen sich wunderbar bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Nach dem Zugeben des Mehls nicht zu lange rühren, sonst fallen die Cupcakes nach dem Backen zusammen.

  • Vorsicht mit dem Backpulver, ansonsten gehen die Cupcakes zu sehr auf. Cupcakes sind flacher als Muffins, damit man das Frosting gut drauf verteilen kann.

  • Damit das Frosting nicht zu dünn wird, auf keinen Fall zu lange rühren. Wichtig ist auch, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Also stell den Frischkäse rechtzeitig raus, um es auf Zimmertemperatur (bzw. „Puderzucker-Temperatur“ 😄) zu bringen.

Tipp: Wer Cupcakes einfrieren will, sollte dies am besten ohne das Frosting tun. Dieses dann einfach frisch zubereiten und auf die aufgetauten Cupcakes spritzen.

 

Dekorations-Ideen für Deine Halloween Cupcakes

  • Mumie (Beispiel)

  • Kürbis (Beispiel)

  • Mit Glasscherben und „Blut“ (Beispiel)

  • Orange mit Spinnennetze (Beispiel)

  • Geist (Beispiel)

  • Blutendes Gehirn (Beispiel)

  • Spinnen (Beispiel)

Halloween Cupcakes

Unser liebstes Halloween Cupcakes Rezept

Zutaten für Deine Halloween Cupcakes

Für den Teig:

  • 125 g weiche Butter

  • 125 g Zucker

  • 2 Eier (M)

  • 250 g Weizenmehl

  • 1 Prise Salz

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Zitronenschale

  • 150 ml Milch

Für das Frosting:

  • 250 g Frischkäse

  • 100 g Puderzucker (gesiebt)

  • Lebensmittelfarben, z.B. schwarz, orange, lila (Beispiele findest Du weiter oben)

  • Halloween-Süßigkeiten (Beispiele findest Du weiter oben)

Utensilien zum Backen

  • Küchenwaage

  • Muffin-Backblech und/oder Muffin-Förmchen (*Beispiel Blech) (*Beispiel Förmchen)

  • große Rührschüssel für den Teig

  • Rührschüssel für das Frosting

  • 1 Teelöffel

  • Messbecher

  • Handmixer oder Küchenmaschine

  • Spritzbeutel oder ähnliches (*Beispiel)

  • Sieb (für den Puderzucker)

  • Schöpflöffel (zum Umfüllen des Teiges in die Förmchen)

  • mehrere Schüsseln zum Verrühren von Frosting und Farbe

Halloween Cupcakes: So werden sie gemacht

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege die Papierförmchen in das Muffinblech.

  2. Die (weiche) Butter zusammen mit dem Zucker in der großes Rührschüssel schaumig schlagen.

  3. Anschließend die Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren.

  4. Das Mehl zusammen mit Backpulver und Salz zur Masse geben und gut vermischen.

  5. Nun Milch und Zitronenabrieb dazu und zu einem glatten Teig verarbeiten. (Achtung: Nicht zu lange vermischen!)

  6. Wer bunte Cupcakes möchte, der teilt jetzt den fertigen Teig in einzelne Portionen und färbt diesen bunt ein. (z.B. lila, grün, schwarz, orange)

  7. Teig in die Förmchen füllen und glatt streichen.

  8. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

  9. Frosting zubereiten: Frischkäse mit gesiebtem Puderzucker verrühren. Die Creme nun dritteln (je nachdem wie viele Farbvariationen Du möchtest) und die Lebensmittelfarbe hinzufügen. Gut vermengen. Die Creme kommt nun in den Kühlschrank.

  10. Nach der Backzeit ist es wichtig, dass die Cupcakes richtig auskühlen. Vorher darf kein Frosting drauf! Das kann solange im Kühlschrank die ideale Konsistenz erreichen,

  11. Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, können sie mit dem Frosting verziert werden. Hierfür eignet sich ein Spritzbeutel am Besten. Nach belieben Dekorationen obendrauf und voila – fertig sind Deine Halloween Cupcakes.

Halloween Cupcakes

Zugegeben, wahre Kunstwerke sind diese Cupcakes leider nicht geworden. Aber sie schmecken, versprochen 😉

Zeig uns doch gerne über Instagram Deine Kreation dieser Halloween Cupcakes – einfach mit dem Hashtag #journalofseasons versehen und/oder uns im Beitrag oder der Story markieren (@journalofseasons.shop). Wir freuen uns drauf! 🥰

Viel Spaß beim Nachbacken! Und Happy Halloween 🎃

 

 

 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn jemand auf einen der Links klickt und etwas kauft. Euch entstehen dadurch keine höheren Kosten. 🥰

4
     

Food & Drinks, Herbst & Halloween, Seasons-Magazin Tagged: Backrezept, Halloween, Halloween Cupcakes, Seasons Magazin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}