Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
Funkenstille Kyra Groh

Buchrezension: Funkenstille – Kyra Groh

21. Februar 2025 · Leave a Comment

Kurzzusammenfassung: „Funkenstille“ geschrieben von Kyra Groh ist der dritte (und letzte) Band der (unabhängigen) Reihe des Settings in der Sweet Lemon Agency. Kurz gesagt: Ich liebe einfach ALLES (kleiner Insider) an diesem Buch. Der Schreibstil von Kyra ist mitreißend. Die Charaktere sind witzig, tiefgründig und so authentisch. Einfach alles an der Story und den Charakteren ist durchdacht… Ich freue mich, dieses Buch nochmal zu lesen. Es bekommt einen festen Platz in meinem Bücherregal und in meinem Herzen! ♥️

(Wer gut aufgepasst hat wird feststellen, dass meine Kurzzusammenfassung identisch zu der von Zeilenflüstern und Farbenrauschen ist. Was soll ich sagen? Ich wollte sie abändern und neu schreiben, aber … sie ist 100% zutreffend. Also bleibt sie genau so dort stehen.

Funkenstille
  • Titel: Farbenrauschen
  • Autor*in: Kyra Groh
  • Genre: New Adult
  • Verlag: Loewe Intense
  • Erscheinungsdatum: 13. Februar 2025
  • Seitenanzahl: 464
  • Reihe: Sweet Lemon Agency - Band 3
  • Schlagwörter: Fußball, Agenturleben, Frankfurt, Second-Chance, Persönlichkeitsentwicklung, Found Family
  • Hauptcharaktere: Amelie & Joscha (und natürlich Lola)
  • Story-Jahreszeit: Februar - Mai
  • Hier kaufen
  • Lovelybooks
Meine Bewertung:
 5/5
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Zusammenfassung: Funkenstille
2 Meine Rezension

Zusammenfassung: Funkenstille

„Sie will sich nicht verlieben. Bis er um sie kämpft.
Amelie hat keine Zeit für Ablenkung. Sie opfert alles, um ihrer kleinen Schwester die Kindheit zu ermöglichen, die ihr selbst verwehrt geblieben ist – sogar ihre große Liebe. Sechs Jahre ist es her, dass Joscha ohne sie nach England gegangen ist, um seine Fußballkarriere voranzutreiben. Als der Torwart jetzt zu seinem Heimatverein zurückkehrt, hat er nicht nur sportliche Ziele. Er will Amelie zurückerobern. Doch kaum glaubt auch sie an eine gemeinsame Zukunft, beginnt die Presse, in ihrer Vergangenheit zu wühlen.“

Meine Rezension

Ich möchte die ersten Worte meiner Rezension an Kyra Groh richten: Kyra, was hast du getan? Wie kannst du so etwas verdammt perfektes erschaffen? Wirklich, … wie? 

Dieses Buch, nein, diese Reihe ist einfach nur perfekt. Vom ersten Wort von Zeilenflüstern bis zur letzten Silbe in Funkenstille. Das einzige, wirklich einzige, was stört … okay, sehr stört … ist die Tatsache, dass es jetzt VORBEI IST! Also nochmal ein Wort an die Autorin gerichtet: Kyra, es darf nicht vorbei sein! Das darf es einfach nicht. Trotzdessen, dass du uns Leser*innen etwas gegeben hast, was uns nur wenige Autor*innen geben – ein „5 Jahre später“. Danke dafür!

Ich bin selbst Texterin. Ich kann mit Worten umgehen. Ich finde sie – schriftlich – auch immer. Aber bei diesen drei Büchern ringe ich nach Worten. Es ist nicht in Worte zu fassen, wie perfekt alle drei Bücher sind. Ich habe für Band 1 und Band 2 keine 5 Sterne gegeben. Weil ich jedesmal dachte „das kann ich nicht machen, es kommt ja noch ein Band“. Ich korrigiere alle Bewertungen der vorherigen Bände – alle drei bekommen volle 5 Sterne von mir. Es ist keins besser und keins schlechter als ein anderes. Alle drei sind 5 Sterne (und noch mehr) wert. Kein Ranking möglich. Und das, obwohl ich mir bei Veröffentlichung der Reihe bereits dachte, dass ich Band 3 nicht kaufen werde. Das würde mich am wenigstens abholen vom Plot. Naja, auch ich irre mich.

Klara & Noel, Franka & Felix, Amelie & Joscha – alle drei Paare sind so unterschiedlich in ihrer Story, in ihren Charakteren, in ihrem Verhalten – und doch passen sie alle nicht nur perfekt zueinander, sondern auch als Clique zusammen. 

Kommen wir nun endlich zur eigentlichen Rezension des dritten Bandes „Funkenstille“. Ich lese am liebsten Bücher mit Charakteren drin, in denen ich mich wieder erkennen kann. Auf Grund der Geschichte von Amelie und der Tatsache, dass sie Vormund für ihre 5-Jährige Schwester ist und ich – leider leider – doch sehr auf Bad Boys in Büchern stehe, dachte ich, ich würde keinen so großen Bezug zu dieser Story bekommen wie zuvor zu Klara und Felix. Falsch gedacht! Es ist der Schreibstil von Kyra, der mich so sehr in den Bann zieht und die Charaktere und die Stories so lebendig, echt und greifbar machen, dass ich mit den ersten Zeilen einfach „drin“ war. In der Geschichte. In Amelie’s Gedanken. In Joscha’s Gedanken. Joscha ist absolutes Husband-Material! Ich widerspreche auch den vielen Stimmen im Internet, die ihn als absolute „Green Flag“ betiteln. Das ist er meiner Meinung nach nicht. Denn Konfliktscheue und dieses furchtbare Harmoniebedürfnis ist eine große Red Flag! Auch Nice Guys können Red Flags haben. Sollten sie auch. Denn nur so sind sie menschlich. Wichtig ist ja, wie man damit umgeht. Alleine und gemeinsam als Paar. Und diese Verhaltensweisen machen ihn nur authentischer und greifbarer. Generell liebe ich an Kyra’s Charakteren, dass sie sie menschlich macht. Im Sinne von: jeder bringt seine Päckchen mit. Seine Trigger. Seine Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen, die durch die Vergangenheit geprägt wurden. 

Diese Rezension wird zu lang. Kurz gefasst: Lest dieses Buch. Lest diese gesamte Reihe. Wer Bücher liebt, MUSS dies tun.

Und ich werde es definitiv nochmal lesen. Band 1-3 hintereinander, ohne diese schreeeeckliche Pause in der ich auf den nächsten Band warten muss seit nun 11 Monaten.

Meine Bewertung:
 5/5
Atmosphäre
Schreibstil
Story

Habt ihr „Funkenstille“ bereits gelesen? Wie fandet ihr es? Wie viel Sterne würdet ihr vergeben? Welcher Teil der Sweet Lemon Agency war euer Favorit?
Lasst mir gerne eure Meinung in den Kommentaren da ❤️

1
     

Bücher Tagged: Bücher, Buchrezension, Funkenstille, Kyra Groh, Sweet Lemon Agency

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}