Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
Monatsrückblick Januar 2021

01/12 – Monatsrückblick Januar 2021

6. Februar 2021 · Leave a Comment

♣Werbung: Der Beitrag enthält Markennennung♣

01/12: Der erste Monat des neuen Jahres ist vorbei. Ein Jahr, welches unbedingt besser werden muss, als das vergangene. Und eigentlich geht es bei mir auch gar nicht anders, als dass es besser wird. Das ist das Positive. Es kann nur besser werden. Es kann nur glücklicher werden. Oder nicht?

Ich mag den Januar generell sehr gerne. Beginnend mit Urlaub, sodass ich mein Geschäftsjahr planen kann. Ich genieße die Zeit zwischen den Jahren immer sehr, weil ich hier besonders entschleunigen kann. Wenn ich sonst Urlaub habe, dann habe ich oft das Gefühl etwas zu verpassen. Beruflich gesehen. Zwischen den Jahren ist meine Branche auch im Winterschlaf. So habe ich auch genug Zeit mal runterzufahren und zu entspannen.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 ❤ Moment des Monats
2 💡 Zitat des Monats
3 🗒 Gesehen, geschrieben, gelesen und gehört
4 📷 Instagram-Monatsrückblick Januar 2021
5 💡 Some Learnings & Thoughts
6 ❤ Meine fünf Monatsfavoriten
7 📸 Bild des Monats

❤ Moment des Monats

10.01.2021: Schnee!

Monatsrückblick Januar 2021


💡 Zitat des Monats

„One day you will wake up and there won’t be any more time to do the things you’ve always wanted.
Do it now.”
– Paulo Coelho –


🗒 Gesehen, geschrieben, gelesen und gehört

💻 Lieblingsartikel:

  • „Der Orgasm-Gap ist real“ – im Gegenteil
  • „Toxische Beziehung: 6 Frauen erzählen von ihren Erfahrungen“ – amazed
  • „Ich liebe dich: Wie ich meine Verlustängste überwand und einfach sprang“ – im Gegenteil

🎵 Lieblingssongs des Monats:

  • Beans On Toast – Album of the Day
  • Frank Turner – Hits & Mrs
  • Jon Snodgrass & Frank Turner – The Fleas

📖 Gelesen:

„Gib dir die Liebe, die du verdienst“ von Dr. Katharina Tempel. Nach nur ca. 1/3 des Buches kann ich bereits meine absolute Empfehlung aussprechen für dieses Werk. Selbstliebe ist ein wichtiges Thema. So wichtig, dass es dafür ein Schulfach geben sollte. Aber da das Malen von Obstschalen im Kunstunterricht für das Leben wohl nützlicher zu seien scheint, muss man sich das mit der Selbstliebe halt auch alleine beibringen. Oder sich Hilfe suchen, zum Beispiel von einem Therapeuten oder anderen Menschen, die sich damit auskennen – wie Katharina.

🖥 Gesehen:

  • Bridgerton: Diese gehypte Serie auf Netflix hat mich komplett in ihren Bann gezogen… die 8 Folgen waren in nur 1,5 Wochen nur leider fertig.
  • Herr der Ringe Trilogie: Ich habe lange einen großen Bogen um die Herr der Ringe Trilogie gemacht. Die erste Januar-Woche habe ich dann aber doch dafür genutzt, mir die langen Filme anzuschauen. Ich finde sie zwar gut, aber nicht so gut, wie ihnen ihr Ruf voraus eilt. Das liegt aber sicher daran, dass ich sie eben nicht in den 2000ern gesehen habe, sondern erst 2021.
  • You, Me, Her: Die 5. und hoffentlich letzte Staffel hat mich richtig enttäuscht. Die 4. Staffel war schon grenzwertig, aber diese hätte ich am liebsten ausgemacht zwischendurch.
  • Frank Turner: Dank dem Lockdown in Großbritannien spielt einer meiner Lieblingskünstler wieder wöchentlich Live-Konzerte via YouTube ♥

📷 Instagram-Monatsrückblick Januar 2021

Instagram Monatsrückblick Januar 2021 – 📷 sabrinawirth91


💡 Some Learnings & Thoughts

Gedacht und geschrieben:

Gefangen zwischen zwei Welten.
Zwei Zukunftsvisionen.
Die eine dort,
die andere hier.

Zwei Leben.
Einzeln wunderschön,
zusammen nicht möglich.

Zwei Wege,
eine Kreuzung.
Welchen Weg soll ich gehen,
welcher ist der Richtige?

Lockdown: „In der aktuellen Lage, mit dem alles dominierenden Corona-Virus, kann man sich leicht⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
vorstellen, dass unsere psychische Verfassung darunter leidet. Soziale Kontakte und⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Tagesstruktur brechen weg, Existenzängste und Ängste zu erkranken entwickeln sich. Wir⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
müssen uns alle fast täglich auf neue Umstände einstellen, was der Psyche Einiges abverlangt.“ (Quelle: Verhaltenstherapeutische Interventionen in einem Kurzprogramm zur Selbstanwendung)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Der erste Lockdown war noch „romantisch“, mit täglichen Spaziergängen mit meiner Nachbarin, leeren Supermärkten, Video-Telefonaten, fast täglichen Live-Konzerten auf Instagram oder Facebook, Solidarität und gemütlichem Zuhause sein. Aber dieses mal ist es anders. Vielleicht liegt es an der kalten Jahreszeit, dem ungemütlichen Wetter, den zunehmend weniger Abstand haltenden anderen Menschen… Es ist anders. Und schwieriger. Psychisch belastender. Und einfach nur verdammt beängstigend! Und auch sowas muss mal gesagt werden. Unabhängig von der Tatsache, dass alle Maßnahmen berechtigt und offenbar auch unabdingbar sind.⠀⠀

Monatsrückblick Januar 2021

Gedacht: Manchmal möchte man der Welt da draußen gerne sagen „Stop! Es ist zu viel!“. Aber so ist das Leben – es gibt kein Halt, keine Pause und kein „zu viel“. Es ist eben, wie es ist. Man muss dann das Beste daraus machen.

Freundschaft: In diesem Monat habe ich viel Zeit mit Freunden verbracht. Sei es virtuell über Skype, längere Chats per WhatsApp oder persönlich vor Ort. Ich musste mal wieder feststellen, wie wichtig solche guttuenden sozialen Kontakte sind. Und dass man sich auch von nicht-guttuenden Kontakten trennen muss. Es gibt viele Energiefresser, Menschen, die einen nur zum eigenen Vorteil benutzen und auch solche „Freunde“, die eher nur Bekannte sind, über die man sich nur über sehr oberflächliche Themen unterhalten kann. Ich musste für mich feststellen, dass mir die tiefergehenden Freundschaften deutlich mehr bringen. Mal 1-2 Stunden oberflächlichen Small-Talk beim spazieren oder essen gehen halten ist nett, aber so unbedeutend im Vergleich zu echten freundschaftlichen Gesprächen.


❤ Meine fünf Monatsfavoriten

🍜 Ramen: Ich habe zum ersten Mal selbst Ramen zubereitet – und es hat richtig lecker geschmeckt! Für’s erste Mal war es definitiv ein voller Erfolg.

🃏 Die Siedler Kartenspiel: Eine tolle Alternative zum klassischen Die Siedler Brettspiel. Und man kann es prima zu zweit spielen – sogar mit Katze.

📺 Bridgerton: Ich fand die Serie wirklich toll. Eine spannende Mischung aus Gossip Girl und Sissi.

💻 MacBook Air 2020: Ich habe mir ein neues MacBook gekauft und ich liebe liebe liebe es! Das erste Mal, dass ich mir von etwas das neuste Modell gekauft habe. Der M1-Chip ist genauso gut, wie er gelobt wurde. Und das Retina-Display…ich bin begeistert und verliebt! So macht das Arbeiten gleich noch mehr Spaß. (Man muss dazu sagen, dass mein altes MacBook Air von Anfang 2015 war … also sehe ich einen deutlichen Qualitätsunterschied.)

🍿 Zaziki-Chips: Anfangs war ich skeptisch, aber sie sind schon echt lecker. Gyros und Pommes dazu und fertig ist das Abendessen.

Monatsrückblick Januar 2021


📸 Bild des Monats

Monatsrückblick Januar 2021



*Werbung weil Markennennung oder Verlinkung. Keine Bezahlung. Keine Kooperation.

1
     

Life Tagged: Januar 2021, Monatsrückblick 2021, Monatsrückblick Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}