Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Events
    • Food & Drinks
    • General
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Pictures
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
    • Kundenkonto
    • Warenkorb

Rezept: Hähnchenbrust mit Mandel-Basilikum-Panade und Kartoffeln

15. August 2018 · Leave a Comment

Heute gibt es mal wieder ein neues Rezept für euch. Etwas aufwendiger, aber – wenn es gelingt – auch sehr sehr lecker.

Zutaten für 2 Personen:

  • 200g Hähnchenbrustfilet
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Packung Mozzarella
  • 20g Mandeln
  • 20g Basilikum
  • Öl
  • Honig
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Paprika-Gewürz
  • Rosmarin (frisch oder als Gewürz)
  • Zwetschgen (oder Nektarinen, Pfirsiche, Äpfel, …)

Utensilien:

  • 1 Kochtopf mit Deckel
  • Mörser oder Pürierstab
  • (Schüssel zum Pürieren)
  • Pfanne
  • Backblech und Backpapier

Zubereitung:

Als erstes kocht ihr die Kartoffeln. Ich verwende fast immer Drillinge und gebe diese mit der Schale in den Kochtopf und fülle diesen mit kaltem Wasser, bis die Kartoffeln bedeckt sind. Deckel drauf und aufkochen. Anschließend stellt ihr die Platte auf eine niedrige/mittlere Stufe (Bei mir 3/9) und lasst die Kartoffeln ca. 15 Minuten kochen.

In der Zeit könnt ihr den Backofen schon mal vorheizen (180°C Umluft, 200°C Ober-/Unterhitze) und das Fleisch und die Basilikumcremé zubereiten.

Den Knoblauch zusammen mit den Mandeln und dem Basilikum pürieren. Entweder mit einer Mörser oder einem Pürierstab. Gebt nun 40 ml Öl hinzu, etwas Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker. Alles nochmals gut durchmixen.

Nun könnt ihr den Mozzarella schon mal schneiden. Legt ein kleines Stück beiseite für nachher.

Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen. Schneidet das Fleisch nun in zwei etwa gleichdicke und -große Stücke. Erhitzt nun etwas Öl in einer Pfanne und bratet die Hähnchenbrust ca. 2 Minuten je Seite scharf an.

Nun sollten die Kartoffeln auch fertig sein. Kippt diese ab und stellt sie beiseite.

Legt nun die Hähnchenbrust auf ein Backblech und bestreicht sie ein wenig mit Honig (damit die Cremé besser hält) und anschließend verteilt ihr großzügig die Basilikumcremé darauf. Legt nun die Mozzarella-Scheiben drauf und würzt das ganze noch mit Paprika-Pulver. Schneidet die Kartoffeln nun und gebt sie mit auf das Backblech. Ihr könnt sie vorher schälen oder auch mit Schale dazugeben. Würzt die Scheiben mit etwas Öl, Rosmarin, Salz und gebt den übrigen Mozzarella noch dadrüber.

Gebt das Backblech in den Backofen und lasst alles ca. 20-25 Minuten garen. (180° Umluft, 200°C Ober-/Unterhitze)

Während euer Essen im Ofen ist, könnt ihr die Beilage zubereiten. Ich habe hier Zwetschgen verwendet, weil sie gerade Saison hatten. Ihr könnt aber auch Nektarinen, Äpfel oder anderes Obst dazu servieren.

Die Cremé macht sich auch sehr lecker zu Kartoffeln allein. Einfach Kartoffeln halbieren oder vierteln, mit der Creme bestreichen und ab in den Backofen 🙂

0
     

Food & Drinks Tagged: Essen, Rezept

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina, 31 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Managerin, viel zu viel am Laptop, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel und würde gerne auf Yoshi-Island leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

 

Loading

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2023 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz