Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop

03/12 Monatsrückblick März 2021

1. April 2021 · Leave a Comment

♣Werbung: Der Beitrag enthält Markennennung♣

03/12 

Der Monat März war offen gesagt ein schlimmer Monat. Auch wenn es bei diesem Monatsrückblick überwiegend natürlich um die schönen Momente geht. Denn die gab es trotzdem. Die gibt es immer und die wird es immer geben. Und genau darauf muss man sich konzentrieren – das Leben ist manchmal hart, ungerecht und schwierig. Aber diese schönen Momente, wo man Glück empfindet, Freude, Geborgenheit – die wird es immer geben. Man muss nur die Augen aufmachen, sie zulassen und sich an sie erinnern.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 ❤ Moment des Monats
2 💡 Zitat des Monats
3 🗒 Gesehen, geschrieben, gelesen und gehört
4 📷 Instagram-Monatsrückblick März 2021
5 ❤ Meine fünf Monatsfavoriten
6 💡 Some Learnings & Thoughts
7 📸 Bilder des Monats

❤ Moment des Monats

31.03.2021. Kein schöner Moment, aber ein wichtiger. Ein Moment, der mich weiterziehen lässt in meinem Leben. Und vielleicht und hoffentlich ein stückweit erwachsener werden lässt.


💡 Zitat des Monats

Schluss, Aus, Vorbei.
Keine Bleck zoröck, woröm och?!
Schluss, Aus, Vorbei.
Schluss, Aus, Okay.

Bap – Schluss, aus, okay


🗒 Gesehen, geschrieben, gelesen und gehört

💻 Lieblingsartikel:

  • „Wie ich im Homeoffice verlernte, Pause zu machen“ – *SZ.de
  • „Abhängigkeit und Angst vor Nähe“ – *mymonk.de

🎵 Lieblingssongs des Monats:

  • Alkaline Trio – Stay
  • Frank Turner – There she is
  • Bayside- Mary
  • Howie Day – Collide
  • Alkaline Trio – Kiss you to death
  • Biffy Clyro – Howl
  • Brian Fallon – Neptune
  • A Day To Remember – If it means a lot to you

🖥 Gesehen:

  • Eat, Pray, Love: Dieser Film stand schon Ewigkeiten auf meiner Liste. Schade, dass ich ihn nicht schon früher gesehen habe, denn er ist wirklich fantastisch. So viele großartige Zitate, wie zum Beispiel: „Hör auf immer auf etwas zu warten“. Alle haben mich zum Nachdenken angeregt und natürlich auch dazu veranlasst, das Buch zu kaufen…
  • Community: Ich bin immer sehr traurig, wenn eine Serie zu Ende ist. Ich habe dann das Gefühl, nicht mehr an dem Leben der Charaktere teilzuhaben und durchlebe eine kleine „Mini-Trennung“. So ging es mir auch mit Community. Eine empfehlenswerte Serie zum nebenbei schauen, abschalten, lachen, aber auch zum nachdenken an einigen Stellen.

📓Gelesen:

  • John Strelecky – Auszeit im Café am Rande der Welt

📷 Instagram-Monatsrückblick März 2021


❤ Meine fünf Monatsfavoriten

Kaffee-Sirup: Ja, shame on me – ich trinken meinen Latte Macchiato am liebsten mit Vanille-Sirup!

Auszeit im Café am Rande der Welt: Ich habe das Buch in nur 3 Stunden durchgelesen. Es ist fantastisch, mitreißend und tiefgründig. So wie die beiden anderen Teile davor auch. Der erste Teil hat mein Leben zumindest ein klein wenig verändert. Und auch diesen dritten Teil kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen!

Lara: Meine geliebte Katze wieder bei mir zu haben ist einfach wundervoll. Sie hat mir so sehr gefehlt und auch wenn alle Umstände die dazu geführt haben, dass sie nun wieder bei mir ist, absolut grauenvoll sind, so bin ich doch froh, sie wieder in meinen Armen zu wissen.

Kirschblüten: Ich liebe die Jahreszeit, wo die Kirschblüten überall erblühen.

Eis: Der März ist auch der Monat, wo meine Lieblingseisdiele wieder eröffnet – praktischerweise direkt bei mir nebenan. Das wird ein teurer Sommer 😀

Monatsrückblick März 2021


💡 Some Learnings & Thoughts

Gedacht: Wieso warten Menschen immer auf irgendetwas? Gefühlt habe ich bisher mein halbes Leben mit warten verbracht. Ich wartete, bis ich endlich alt genug war, um auszuziehen. Dann wartete ich auf eine Ausbildungsstelle. Wartete, dass er mich zurückrief. Wartete, bis er wieder zu mir zurückkam. Wartete, bis er sich endlich von ihr trennte. Wartete, bis er mit mir mitkam. Wartete, bis sich etwas änderte. Ich wartete auf die Bewerbungszusage. Wartete vor Seminarräumen, Hörsälen und an zahlreichen Haltestellen. Ich schob Dinge auf, bis sie nicht mehr notwendig waren zu tun. Ich wartete mit dem einem Anruf, um dann Monate später festzustellen, dass da niemand mehr am anderen Ende der Leitung warten würde.
„Ja, das machen wir irgendwann mal!“ oder „Das mache ich dann, wenn mehr Geld da ist / mehr Zeit da ist / ich jemanden an meiner Seite habe / … “ oder „Ich muss zuerst einen Abschluss machen.“ oder „Erstmal muss ich mich noch um dieses oder jenes kümmern!“ oder „Das hat doch noch Zeit.“ – sind das nicht im Endeffekt alles Ausreden und vielleicht sogar auch Lügen? Belügen wir uns selbst, um Veränderungen aus dem Weg zu gehen oder um es genau jetzt noch nicht zu riskieren? Müssen wir denn immer auf irgendetwas in unserem Leben warten? Solange, bis es zu spät ist.

Erinnerungen: Manchmal klammern wir uns an die guten und schönen Erinnerungen. An das „rosa-rote“, nur um die schmerzlichen und schlimmen Momente zu vergessen. Aber vielleicht ist genau das der Schlüssel zum Glück – sich auf die schönen Dinge, Erinnerungen und Momente zu konzentrieren, anstatt auf die schlechten. Vielleicht ist genau das nicht „rosa-rot“, sondern notwendig. Damit unser Leben nicht von Schmerz, Trauer oder Wut bestimmt wird. Vielleicht gehört auch das zu Vergebung dazu. Das Vergessen der schlechten Dinge und die Konzentration auf das Gute und Schöne.


📸 Bilder des Monats


Ich wünsche euch einen sonnigen, glücklichen und positiven April! ❤️


*Werbung weil Markennennung oder Verlinkung. Keine Bezahlung. Keine Kooperation

1
     

Life Tagged: Monatsrückblick 2021, Monatsrückblick März, Monatsrückblick März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}