Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Events
    • Food & Drinks
    • General
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Pictures
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
    • Kundenkonto
    • Warenkorb
Sommerrollen

Schnelle Sommerrollen mit würzigem Soja-Sesam-Dip

30. September 2022 · Leave a Comment

Vietnamesische Sommerrollen sind je nach Zutaten gesund, frisch und lecker. Und dazu noch ganz einfach zuzubereiten. Du kannst hierfür buntes Gemüse verwenden, unterschiedlichste Fleisch-Sorten und eine für dich passende Soße.

Ob als Fingerfood, Beilage oder zum Mittag- oder Abendessen – Sommerrollen sind ein leichtes und leckeres Essen.

Wenn du Sommerrollen das erste Mal zubereitest, brauchst du wahrscheinlich etwas Übung. Das Rollen ist nicht so einfach. Aber nach zwei bis drei hast du den Dreh sicher raus! Außerdem habe ich dir noch ein paar Tipps in diesen Beitrag gepackt, die dir helfen werden, gut aussehende Sommerrollen herzustellen.

Was sind Sommerrollen?

Sommerrollen heißen auf Vietnamesisch „Goi Cuon“. Im wesentlichen bestehen sie nur aus Reispapier, Sushi-Reis oder Reisnudeln und viel Gemüse. Optional kann auch Fleisch verwendet werden und diverse Kräuter.

Die Zubereitung selbst erfordert also kein Kochen im traditionellen Sinne.

Zutaten für Sommerrollen

Was die Zutaten angeht bist du sehr flexibel. Am wichtigsten ist, dass diese so klein geschnitten sind. Je nach Belieben kannst du hier rumexperimentieren, was gut zusammen passt und was nicht.

Hier ein paar Inspirationen:

  • Fleisch/Fisch: Hähnchen, Rindfleisch, Garnelen, Lachs
  • Gemüse: Radieschen, Kopfsalat, Rucola, Tomaten, Gurke, Zucchini, Karotten, Paprika, Frühlingszwiebeln, Avocado
  • Obst: Mango, Pfirsich
  • Basis: Sushi-Reis, Reisnudeln , Zucchini-Nudeln
  • Kräuter: Minze, Koriander

Reispapier für Sommerrollen

Die Zutaten werden in Reispapier eingewickelt. Dieses findest du meistens im Supermarkt in der asiatischen Abteilung oder online. Jedes Reispapier hat nur ca. 30-35 Kalorien.

Vor dem Rollen muss das Reispapier kurz in warmes Wasser eingeweicht werden. Auf der Verpackung müsste die genaue Anleitung auch stehen. Achte drauf, dass es nicht zu weich wird, sonst kannst du damit nicht mehr gut arbeiten.

🍽Gericht
Hauptgericht
🥄Vorbereitung
30 Minuten
🥣Zubereitung
10 Minuten
🕓Arbeitszeit
40 Minuten

🥄Utensilien

  • Reiskocher (*Link) / alternativ ein Kochtopf
  • kleine Pfanne zum Anbraten
  • kleine Schüssel für die Garnelen
  • mittelgroße Schüssel für den Sushi-Reis
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Spiralschneider (*Link)
  • kleine Dipschale für die Soße (*Link)
  • großer Teller oder Schneidebrett für das Reispapier

🧂Zutaten für 2 Portionen

  • 4 Stücke Reispapier (*Link)
  • 120 g Sushi-Reis (*Link)
  • 1 Karotte
  • 1/2 Avocado
  • 1/2 Mango
  • 100 g Garnelen
  • eine Hand voll Rucola
  • Teryaki-Soße (*Link)

Optionale Zutaten: Paprika, Kopfsalat, Ananas, Zucchini-Nudeln, Reisnudeln, Hähnchen-Fleisch, Rindfleisch

🧂Zutaten für die Soße

  • 2 EL Sojasoße (*Link)
  • 1 EL Sesamöl (*Link)
  • 1 TL schwarzer Sesam (*Link)
  • 1 EL Honig

🧂Zutaten für den Reis

  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • etwas Salz
Sommerrollen

🥣Zubereitung

  1. Den Sushi-Reis nach Packungsanleitung kochen. Ich verwende den digitalen Reiskocher von Reishunger hierfür. Dies dauert genau 30 Minuten, in der Zeit lassen sich wunderbar die restlichen Zutaten zubereiten.
  2. Garnelen in eine kleine Schüssel geben und etwas Teryaki-Soße hinzu schütten. So können diese schon mal etwas marinieren.
  3. Mango und Avocado in dünne Scheiben schneiden.
  4. Karotte mit einem Spiralschneider schneiden. Alternativ in dünne Stifte.
  5. Die Garnelen anbraten. 
  6. Reispapier nach Packungsanleitung vorbereiten. In der Regel bedeutet dies, das Reispapier in einer großen flachen Schüssel kurz einzuweichen.
  7. Der Sushi-Reis müsste nun fertig sein. Diesen rausholen und mit 1 EL Reisessig, 1 TL Zucker und etwas Salz vermengen. 
  8. Das Reispapier auf einen großen Teller oder ein Schneidebrett legen und nun befüllen. Zuerst mit dem Reis, anschließend mit den Zutaten. Wichtig: Mittig und nicht zu viel.
  9. Nun geht es ans Falten der Sommerrollen: Reispapier erst von den Seiten nach innen über die Füllung einklappen und dann fest von unten nach oben aufrollen.
  10. Fehlt nur noch der Dip: Hierfür die Zutaten einfach zusammen mischen – fertig.

Sommerrollen

Sommerrollen

Eine tolle und leckere Sommer-Mahlzeit, die du wunderbar variieren kannst. Auch zum Verwerten von Gemüseresten eignen sich Sommerrollen sehr gut.

Variieren kannst du auch toll durch verschiedene Dips. Sommerrollen werden auch oft mit Erdnuss-Sesam-Dip serviert. Ich persönlich bin kein Erdnuss-Fan, daher habe ich lieber den Soja-Sesam-Dip ausprobiert.

Rezeptsammlung

Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Der Beitrag selbst wurde nicht gesponsert.

1
     

Food & Drinks Tagged: Sommerrollen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Copyright © 2023 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz