Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop

Starbucks Like – White Caffé Mocha ganz einfach selbst gemacht

3. Oktober 2017 · Leave a Comment

Mein Lieblingsgetränk aus dem Starbucks ist seit vielen Jahren schon der White Caffé Mocha. Was ich in meiner Zeit in Köln ein Geld in diesem Laden gelassen habe, ist kaum vorstellbar. Seit wir aus Köln weggezogen sind, ist der nächste Starbucks 18 km entfernt. Also kein Nachmittags-Spaziergang mehr zu meinem Lieblingscafé. Kein White Caffé Mocha jede Woche. Das merkt mein Portemonnaie zwar und ist sehr entzückt davon, aber dennoch fehlt er mir.

Ich bin gestern über Pinterest auf ein Rezept gestoßen, dass sehr sehr nah an das Original herankommen soll. Also bin ich heute sofort los, habe Weiße Schokolade gekauft und mich an den Herd und die Kaffeemaschine gestellt. Was dabei raus kam, enthalte ich euch natürlich nicht vor.

Als erstes müsst ihr eine Schokoladensirup aus weißer Schokolade herstellen.

Zutaten:

  • 200 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 150 g Weiße Schokolade

Zubereitung:

Den Zucker vermischt ihr zusammen mit dem Wasser in einem kleinen Kochtopf und lasst die Mischung nun aufkochen. Rührt währenddessen immer wieder den Sirup um, damit keine Klumpen entstehen und der Zucker sich gut auflöst. Kocht das Wasser und der Zucker ist aufgelöst, gebt ihr die Schokoladenstücke hinzu. Rührt die Schokolade so lange ein, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Das geht relativ schnell. Lasst die Mischung nun noch ca. 1 Minute köcheln und nehmt den Topf dann vom Herd. Nach 30 Minuten ist der Sirup abgekühlt und ihr könnt ihn in eine Flasche füllen.

White Mocha

Jetzt habt ihr euren fertigen „White Chocolate Flavour„. Nun kommen wir zu Zubereitung eures White Caffé Mocha. Wir haben einen Kaffeevollautomat, daher werde ich euch jetzt zwei Zubereitungsarten vorstellen. Einmal für einen Automaten und einmal für alle, die keinen haben.

Zutaten:

  • 30-35 ml Espresso
  • ca. 250 ml Milch
  • 1 EL Sirup
  • Sprühsahne
  • Etwas Weiße Schokolade (geraspelt als Dekoration)

Zubereitung mit einem Kaffeevollautomat:

Sucht euch ein hübsches Glas oder eine schöne Tasse aus – denn dann schmeckt der selbstgemachte White Mocha besonders gut 😉 Mein Glas ist übrigens von Ikea (Flimra). Ich verwende aber auch gerne *diese hier für Kaffeespezialitäten.

Als erstes kommt ca. 1 EL des Sirups in das Glas. Danach ein Espresso. Rührt den Inhalt am besten schon mal um. Nun kommt die heiße Milch obendrauf, solange bis das Glas fast voll ist. Umrühren und wer will ein bisschen Sprühsahne oben drauf geben und weiße Schokolade drüber raspeln. Fertig!

White Mocha

Zubereitung ohne einen Kaffeevollautomat:

Auch hier braucht ihr ein hübsches Gefäß und gebt als erstes ca. 1 EL Sirup hinein. Darauf folgt dann der Espresso (30-35 ml). Die Milch erhitzt ihr entweder in der Mikrowelle oder in einem Kochtopf. Hierfür braucht ihr ca. 250 ml, je nach Tasse oder Glas. Gebt ihr hier Sprühsahne auf euren Mocha, braucht ihr nicht zwingend Milchschaum. Lasst ihr sie weg, schäumt ihr am besten noch etwas Milchschaum auf (z.B. mit diesem *Milchaufschäumer), damit ihr eine schöne cremige Krone habt.

White Mocha

Ich hatte ja bereits erwähnt, wie sehr ich den White Caffé Mocha von Starbucks liebe. Und ich muss wirklich sagen: Diese Variante kommt sehr nah ans Original. Sehr sehr nah. Das „Feeling“ stimmt zwar nicht so ganz, ohne To-Go-Becher mit Starbucks-Logo, aber es ist eine kostengünstige Alternative für zuhause. Mit der Süße könnt ihr ja spielen, wer es weniger süß mag, gibt weniger Sirup in die Tasse, wer es gar nicht süß genug haben kann, etwas mehr.

So, und nun viel Spaß beim Ausprobieren! ❤


Das Originalrezept habe ich bei Nina (Kaffee & Cupcakes) gefunden. Sowohl für den Sirup, als auch für den White Mocha.


*Transparenz: Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte sind Amazon-Affiliate-Links. Hier bekomme ich eine minimale Provision, solltet ihr über diesen Link etwas bei Amazon kaufen. 

0
     

Food & Drinks Tagged: Starbucks Getränk, Starbucks Kaffee

Trackbacks

  1. Monatsrückblick September 2017 – Schnappschüsse des Monats sagt:
    5. Oktober 2017 um 17:59 Uhr

    […] dem ich mir mein Lieblingsgetränk einfach selbst zuhause zubereiten kann. Das Rezept habe ich euch in diesem Beitrag […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}