Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
Himbeer-Limette-Minz-Limonade

Sommerdrink: Himbeer-Limette-Minz-Limonade

4. August 2017 · Leave a Comment

Heute habe ich einen leckeren roten Sommerdrink aus Himbeeren, Limette und Minze für euch – perfekt für nachmittags auf der Terrasse oder im Garten, für den nächsten Geburtstag oder eine gemütliche Grillparty mit der Familie. 

Zutaten:

  • 250 g Himbeeren (TK)
  • 100 g Zucker
  • Saft aus einer Limette
  • 1 Limette
  • Frische Minze (3-4 Stiele)
  • Leitungswasser / Mineralwasser
  • Eiswürfel

Zubereitung:

Als erstes müsst ihr eure Himbeeren auftauen. Ihr könnt natürlich auch frische Himbeeren verwenden, wie ihr wollt. Tiefkühl-Himbeeren tun es allerdings auch und schonen den Geldbeutel ein wenig. Die Himbeeren sollten fast komplett aufgetaut sein, bevor ihr sie verarbeitet, sonst lassen sie sich nicht gut pürieren.

Das ist dann nämlich auch schon der nächste Schritt: Himbeeren pürieren. Aber nicht alle, lasst noch ca. 50 g übrig für die Dekoration eures Drinks. Nun wascht ihr die Minze und zupft die Blätter ab. Gebt diese zusammen mit dem (erstmal nur 70 g) Zucker zu dem Himbeerpüree. Jetzt widmet ihr euch der Limette: Halbieren, auspressen und den Saft etwa zur Hälfte zu der Püree-Mischung geben. Vermischt nun alles gut miteinander. Das macht ihr am Besten mit dem Pürierstab, damit ihr die Minze gleich mit zerkleinert.

Idealerweise schmeckt das Ganze nun schon wie es soll. Abschmecken solltet ihr aber dennoch, der eine mag es gerne süßer, der andere eher säuerlicher. Deswegen habt ihr nun auch noch 30 g Zucker und die Hälfte des Limettensaftes übrig. Mir hat es mit 100g Zucker und 1 Limette am Besten geschmeckt. Aber das müsst ihr selbst herausfinden, also probiert erstmal, bevor ihr den restlichen Saft und Zucker hinzugebt.

Das fertige Püree gebt ihr nun in eine Glaskaraffe* (oder ein anderes hohes Gefäß) zum Servieren. Als letzten Schritt füllt ihr Leitungswasser oder Mineralwasser in das Gefäß. Macht dies schrittweise, damit ihr zwischendurch abschmecken könnt, ob euch das Ganze nicht zu wässrig wird. Bei mir hat das Püree für 0,7 Liter Limonade gereicht. Ich mag es aber auch recht süß 🙂

Die restlichen Himbeeren, die übrigen Minzblätter und die Limette könnt ihr zum Dekorieren eurer Limonade verwenden. Die Limette schneidet ihr dafür in Spalten und gebt diese in euer Glas und setzt vielleicht noch ein Stück an den Glasrand als Dekoration. 3-4 Himbeeren und 1 Minzblatt ins Glas, 2-3 Eiswürfel und fertig ist ein fruchtig-leckerer Sommerdrink aus Himbeere, Limetten und Minze.

Himbeer-Limette-Minz-Limonade

Himbeer-Limette-Minz-Limonade

Himbeer-Limette-Minz-Limonade

Ich müsst diesen Sommerdrink unbedingt nachmachen – es lohnt sich, versprochen!

Nun wünsche ich euch ein entspanntes und sonnenreiches Wochenende! <3

0
     

Food & Drinks Tagged: Cocktail, Himbeer-Limette-Minz-Limonade, Limonade, Selfmade Limonade, Sommerdrink, Sommerdrinks

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 33 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Redakteurin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Romane, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}