Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Bücher
    • Events & Kultur
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Produkttests
    • Rezepte
    • Seasons-Magazin
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop

Rezept: Würzige Pancakes mit warmer Himbeersoße

5. Februar 2020 · Leave a Comment

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Werbung: Der Beitrag enthält *Affiliate-Links und **Markennennung.
2 Zutaten für 2 Personen
3 Utensilien
4 Zubereitung der Pancakes mit Himbeersoße 🥞
Werbung: Der Beitrag enthält *Affiliate-Links und **Markennennung.

Es gibt zwar bereits ein Rezept für Pancakes hier auf dem Blog, aber dieses Mal ist es eine kleine Abwandlung. Ich habe einige **Just Spices Gewürze hier rumliegen und auch das Pancake Spice hat es mir sehr angetan. Sie machen den Teil viel würziger und er schmeckt und riecht lecker nach Zimt und Vanille.

Mein Highlight ist allerdings die warme Himbeersoße – diese könnt ihr nicht nur für Pancakes verwenden, sondern auch für andere Desserts oder Frühstücksideen.

Und nein, ich habe keine Kooperation mit Just Spices. Ich mache hier Werbung, weil ich das Gewürz gut finde. Soll noch vorkommen 😉

Zutaten für 2 Personen

  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL **Pancake Spice (**Just Spices)
  • 2 Eier
  • 3 EL Agavendicksaft
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Öl
  • 150 g Himbeeren (TK)
  • Speisestärke
  • 1 EL Butter
  • Dekoration nach Belieben: Puderzucker, Minze, Schokostreusel, frische Himbeeren

Zutaten des Pancake-Spice: Rohrohrzucker, Zimt gemahlen, Zitronenschalen gemahlen, Kardamom gemahlen, Vanillepulver

Utensilien

  • *kleiner Topf
  • Pfanne oder *Pancake-Pfanne
  • *Rührschüssel
  • *kleine Schüssel
  • *Handmixer
  • *Pfannenwender

Pancakes mit Himbeersoße

Zubereitung der Pancakes mit Himbeersoße 🥞

  1. Das Mehl zusammen mit Backpulver, Salz und dem Gewürz in einer kleinen Schüssel vermischen.
  2. Die Eier in der Rührschüssel vermengen. Milch, 1 EL Agavendicksaft und 1 EL Öl hinzugeben.
  3. Nun die Mehlmischung in die Rührschüssel geben und alles gut mixen.
  4. Die Himbeeren zusammen mit der Speisestärke in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Wenn die Himbeeren noch tiefgekühlt sind (wie bei mir) am besten erst langsam klein machen und niedrigerer Hitze auftauen lassen. Bei der Speisestärke nehme ich ca. 2 EL und vermenge diese mit 200 ml Wasser. Gebt 2 EL Agavendicksaft hinzu.
  5. Nach dem Aufkochen müsste eine dickflüssige Soße entstanden sein. Nehmt den Topf nun vom Herd und stellt ihn beiseite. Wer will, kann die Soße noch passieren.
  6. Die Butter in der Pfanne erhitzen und portionsweise etwas von der Pancakemasse hinzugeben. Auf mittlerer Hitze nun von beiden Seiten goldbraun backen.
  7. Prozedur wiederholen, bis der Teig leer ist.
  8. Anschließend alles auf den Tellern anrichten, Soße und etwas Puderzucker drüber geben.
  9. Optional: Als Dekoration für die Pancakes eignen sich frische Himbeeren, Minze oder Schokoladenstreusel.

Pancakes mit Himbeersoße

Pancakes mit Himbeersoße

Tipp: Ihr könnt auch Brombeeren, Nektarinen, Kirschen, Erdbeeren oder Mango verwenden. 🍒🍑🍓

 

Zugegeben, meine Pancakes sind dieses Mal nicht gerade Instagram-Like geworden. Aber dafür waren sie unheimlich lecker. Vor allem die Soße war ein Traum, ihr solltet diese auf jeden Fall nach kochen! Den Rest der Soße könnt ihr prima noch verwenden als Topping für Joghurt, Milchreis oder Chia Pudding.

 

Guten Appetit! 🙂

 


*Transparenz: Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte sind Affiliate-Links. Hier bekomme ich eine minimale Provision, solltet ihr über diesen Link etwas kaufen. 

** Werbung, weil Markennennung. Werbung, weil Verlinkung. Keine Kooperation. 

0
     

Food & Drinks Tagged: Frühstück, Pancakes, Pancakes mit Himbeersoße

Trackbacks

  1. Monatsrückblick Februar 2020 sagt:
    1. März 2020 um 19:09 Uhr

    […] Würzige Pancakes mit warmer Himbeersoße (Journal of Life) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina Wirth
Sabrina, 34 Jahre, freie Texterin & Content-Managerin, viel zu viel am Laptop, liest gerne Feel-Good-Liebesromane, viel zu selten am Meer, Fußball-Fan, hat immer 100 Gedanken gleichzeitig im Kopf, introvertiert, hochsensibel, freut sich wirklich immer, wenn sie eine Katze sieht, hat ständig blaue Flecken und würde gerne auf Endor bei den E-Woks leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

❤ Verpasst keinen neuen Beitrag mehr


Loading

📖 Schaut mal bei Lovelybooks vorbei!

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Copyright © 2025 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz

🍪 Cookie-Zeit!

Wir verwenden Cookies – nicht die mit Schokolade, sondern die digitalen. Diese helfen uns, unsere Website für dich optimal zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Keine Sorge, du kannst selbst entscheiden, welche Kekse du möchtest!

👉 Wenn du alle Cookies akzeptierst, gibt’s die volle Website-Erfahrung.
🚫 Falls du keine Cookies magst, bleiben nur die nötigsten für den Betrieb der Seite.

Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Kekse. Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Kekse.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}