Journal Of Life

Blog

  • Blog
  • The Girl
  • Kategorien
    • Beauty & Fashion
    • Events
    • Food & Drinks
    • General
    • Liebe & Beziehung
    • Life
    • Pictures
    • Städte & Reisen
    • Writing
  • PR und Kontakt
  • Shop
    • Kundenkonto
    • Warenkorb
Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen

Rezept: Bunte Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen

11. Dezember 2019 · Leave a Comment

Werbung: Der Beitrag enthält Affiliate-Links

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen gehören für mich genauso zur Adventszeit, wie Zimtplätzchen. Daher wird es heute auch endlich mal Zeit, euch mein liebstes Rezept hierfür zu verraten. Auch diese Plätzchen bereite ich seit 11-12 Jahren genau so zu.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Zutaten für die Weihnachtsplätzchen:
2 Utensilien zum Backen:
3 Zubereitung der Weihnachtsplätzchen:
4 Fun-Facts:

Ganz früher wurden die Geschenke nicht wie heute vom Weihnachtsmann, sondern vom Nikolaus verteilt. Er half insbesondere armen Menschen. Einer Legende nach soll er einem armen Familienvater drei Kugeln aus Gold geschenkt haben, mit denen er seine Töchter retten sollte. Jedes Jahr erinnerten die Menschen an diese Legende, indem sie drei Kugeln aufhängten. Später entstanden daraus die typischen Äpfel, zu denen sich im Laufe der Jahre die Weihnachtskekse hinzugesellten. In Amerika werden dem Weihnachtsmann deshalb noch heute Plätzchen hingestellt, damit dieser die essen kann, wenn er die Geschenke vorbeibringt.

Vor allem für Kinder sind die klassischen Ausstechplätzchen spannend, da sie sich hier richtig austoben können.

Zutaten für die Weihnachtsplätzchen:

  • 125 g weiche Butter
  • 115 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Puderzucker

Utensilien zum Backen:

  • *größere Rührschüssel
  • *mehrere kleine Schüsseln
  • *Handmixer oder *Küchenmaschine
  • *Pinsel (am Besten mehrere)
  • Ausstechformen (*Beispiel 1, *Beispiel 2)
  • Frischhaltefolie
  • *Nudelholz
  • Backpapier
  • Backblech
  • Verschiedene Streu-Dekoration (*Beispiel 1, *Beispiel 2, *Beispiel 3)
  • *Lebensmittelfarbe

Zubereitung der Weihnachtsplätzchen:

  1. Mürbeteig zubereiten: Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei in einer großen Schüssel mixen.
  2. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer kleinen Schüssel vermengen und zu der Teigmischung geben.
  3. Alles gut miteinander verkneten.
  4. Den Teig zu einer großen Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  5. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben und den Teig ca. 1 cm dick ausrollen.
  7. Nun geht’s ans Ausstechen.
  8. Die Plätzchen kommen dann für 5-6 Minuten in den Backofen, mittlere Schiene.
  9. Nach dem Abkühlen könnt ihr den Guss zubereiten. Ich verwende hierfür meist 4-5 kleine Schälchen und gebe in jedes nach Gefühl Puderzucker (4-5 EL). Anschließend gebe ich die Lebensmittelfarbe hinzu und beträufle alles teelöffelweise mit Wasser. Ganz ganz langsam, damit der Guss nicht zu flüssig wird und ihr immer mehr Puderzucker hinzugeben müsst. Alles verrühren und so viel Farbe hinzugeben, bis ihr den gewünschten Farbton habt. Ich gebe immer etwas mehr Farbe hinein, da ich kräftigere mehr mag, als z.B. rosa.
  10. Und nun bemalt und dekoriert die Plätzchen so wie ihr mögt!

Raus kommen übrigens ca. 40-50 Plätzchen, je nach Größe der Ausstecher. Das sind ca. 2,5 Bleche.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen

Fun-Facts:

  • Ich verwende tatsächlich die oben verlinkten Schulmalpinsel zum Bestreichen der Plätzchen. Sowohl bei diesen, als auch bei den Zimtsternen. Sie sind von der Größe einfach perfekt.🖌
  • Schon immer habe ich die Lebensmittelfarbe von *Dr. Oetker benutzt. Als ich mal andere hatte, war ich so unzufrieden, dass ich das Backen sein gelassen habe.
  • Ich mache jedes Jahr zwei Werder-Plätzchen und zwei Gladbach-Plätzchen. Letztere für meine Eltern. Ob sie sich wirklich drüber freuen weiß ich nicht, aber ich bin sicher, würde es mal keine geben, wäre das Gemecker groß.

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen

Und nun viel Freude beim Nachbacken!


*Transparenz: Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte sind Affiliate-Links. Hier bekomme ich eine minimale Provision, solltet ihr über diesen Link etwas kaufen. 

0
     

Food & Drinks Tagged: Backen, Christmas, Rezept, Weihnachtsplätzchen

Trackbacks

  1. Monatsrückblick Dezember 2019 sagt:
    30. Dezember 2019 um 10:06 Uhr

    […] Rezept: Bunte Weihnachtsplätzchen (Journal of Life) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




❤ Du suchst was?

Sabrina, 31 Jahre, freie Texterin, Autorin und Social-Media-Managerin, viel zu viel am Laptop, Kaffee-Junkie, viel zu selten am Meer, Fußball-verrückt, introvertiert, hochsensibel und würde gerne auf Yoshi-Island leben. Anfragen: mail@sabrina-wirth.net

 

Loading

❤ Transparenz

Ich kennzeichne alle Affiliate Links mit einem Sternchen. (–>Links mit denen ich Geld verdienen kann, solltet ihr was kaufen)

Bezahlte Beiträge kennzeichne ich mit „Werbung“ oder „Anzeige“.

Solltet ihr nichts dergleichen finden, handelt es sich um keine Kooperation. Dann mag ich das Produkt einfach und wollte es euch vorstellen oder lediglich erwähnen.

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2023 Journal Of Life · Design by NN DesignArt · Impressum · Datenschutz